Schulbeauftragter
Pfarrer Michael Riedel
Schulbeauftragter für die Propstei Gera-Weimar
Talstr. 2
07545 Gera
Tel. 0365/8401361
Mobil 0162 2048689
michael.riedel@ekmd.de


In Thüringen ist der Evangelische Religionsunterricht ein ordentliches Lehrfach mit staatlichen Lehrplänen und Zensuren für konfessionell gebundene Schülerinnen und Schüler. Darüber hinaus  sind alle Schülerinnen und Schüler, die Interesse an der Auseinandersetzung mit Religion haben, herzlich willkommen. Auch im Fach Religion kann in der zehnten oder zwölften Klassen die Abschlussprüfung abgelegt werden.

Ziele des Religionsunterrichts

  • Wissensvermittlung über Bibel, Kirchengeschichte, Religionen und christliches Leben  
  • Ermutigung zum Leben   
  • Verantwortung für Gottes Schöpfung
  • Vermittlung von ethischer Orientierung                               
  • Einübung von Gemeinschaft und die Bereitschaft zu Vergebung und Versöhnung

Falls an Ihrer Schule kein Religionsunterricht angeboten wird, oder Sie im Religionsunterricht Ihrer Kinder Probleme erkennen, können Sie mit dem Schulbeauftragten der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Herrn Pfarrer Dr. André Demut Kontakt aufnehmen. Er ist u.a. für den Kirchenkreis Weimar beauftragt für den Evangelischen Religionsunterricht und für Fragen der religiösen Erziehung an öffentlichen Schulen und Schulen in freier Trägerschaft.

Informationen für Eltern

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage zum Religionsunterricht unserer Landeskirche unter www.religionsunterricht-ekm.de.


Evangelischer Religionsunterricht an den Schulen im Kirchenkreis Weimar

Im Kirchenkreis Weimar unterrichten neben den staatlichen Lehrkräften, Pfarrerinnen auf Schulpfarrstellen, Pfarrer und Pastorinnen im Gemeindedienst, gemeindepädagogische Mitarbeiterinnnen (zuzügl. Mitarbeiterinnen aus dem Kirchenkreis Erfurt), ordinierte Gemeindepädagogen und ein landeskirchlich beauftragter Pfarrer Evangelische Religion.

Staatliche Grundschulen

  • Grundschule Kerspleben - staatliche Lehrkräfte
  • Grundschule Vieselbach  - Gemeindepädagogin Susanne Lazay-Sterzig, Erfurt
  • Grundschule "Am Hexenberg" Bad Berka - staatliche Lehrkräfte
  • Grundschule Isseroda - Gemeindepädagogin Frau Dix
  • Grundschule "Anna Sophia" Kranichfeld - staatliche Lehrkräfte
  • Grundschule "L. Feininger" Mellingen - staatliche Lehrkräfte
  • Grundschule Legefeld - Pfarrer Joachim Neubert, Buchfart
  • Grundschule Niederzimmern - staatliche Lehrkräfte
  • Lindenschule Blankenhain - staatliche Lehrkräfte, Gemeindepädagogin Christine Widiger
  • Grundschule Tannroda - staatliche Lehrkräfte
  • Grundschule Weimar-Schöndorf - staatliche Lehrkräfte
  • Grundschule "Albert Schweitzer" Weimar - staatliche Lehrkräfte
  • Grundschule Lucas Cranach" Weimar - staatliche Lehrkräfte
  • Grundschule Pestalozzischule Weimar - staatliche Lehrkräfte und Pfrarrerin Ulrike Behr
  • Grundschule "Johannes Falk" Weimar - staatliche Lehrkräfte
  • Parkschule Weimar - Gemeindepädagogin Elke Krause
  • Grundschule "L. Fürnberg" Weimar - Gemeindepädagogin Birgit Kissmann, Weimar


Staatliche Regelschulen

  • Berlstedt - Pfarrerin Ulrike Behr, Niederzimmern
  • Blankenhain - Gemeindepädagogin Christine Widiger, Blankenhain
  • Kerpleben - Gemeindepädagogin Christine Autehrieth, Erfurt
  • Klosterbergschule Bad Berka - staatliche Lehrkräfte
  • Regelschule "Anna Sophia" Kranichfeld - Gemeindepädagogin Elke Krause
  • Wartenbergschule Niederzimmern - staatliche Lehrkräfte
  • "Carl-August Musäus"-Schule Weimar - staatliche Lehrkräfte
  • Pestalozzischule Weimar - Pfarrerin Ulrike Behr, Niederzimmern
  • Parkschule Weimar - Pfarrerin Ulrike Behr, Niederzimmern


Staatliche Förderzentren

  • "Hans Bürger"Blankenhain - staatliche Lehrkräfte
  • Sprach-Förderzentrum Weimar - staatliche Lehrkräfte
  • Herderschule Weimar - staatliche Lehrkräfte


Staatliche Gymnasien und Gemeinschaftsschulen

  • Spezialgymnasium für Musik Weimar - Pfarrerin Martina Berlich, Weimar
  • Gemeinschaftsschule Weimar - Gemeindepädagogin Korina Fischer-Wiegand, Blankenhain, Pfarrer Ulrich Hayner, Vieselbach
  • Humboldt-Gymnasium Weimar - staatliche Lehrkräfte
  • L. Feiniger Mellingen - staatliche Lehrkräfte
  • Marie-Curie-Gymnasium Bad Berka - Pfarrerin Katharina Prüßing-Neumann, Klettbach, ord. Gemeindepädagoge Maik Becker
  • Schiller-Gymnasium Weimar - staatliche Lehrkräfte
  • Goethe-Gymnasium Weimar - Pfarrerin Martina Berlich
  • Thüringenkolleg Weimar - staatliche Lehrkräfte


Staatliche berufsbildende Schulen

  • "Friedrich Justin Bertuch" Weimar - Pfarrerin Ulrike Behr, Niederzimmern, staatliche Lehrkräfte
  • Berufsbildungszentrum - staatliche Lehrkräfte


Schulen in freier Trägerschaft

  • Integrative Ganztagsgrundschule Weimar -  staatliche Lehrkräfte
  • Montessori-Integrationsschule Nohra - freie Lehrkräfte
  • Freie Waldorfschule Weimar - Pfarrer Marcus Victor, Oberweimar, Gemeindepädagogin Birgit Kissmann, Apolda
  • Johannes-Landenberger-Schule Weimar - Gemeindepädagogin Birgit Kissmann, Apolda
  • freie Ganztagsgrundschule Anna Amalia - freie Lehrkräfte