Herderplatz 8, 99423 Weimar 03643 805840
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Gemeinden und Kirchen
    • Superintendentur
    • Kreiskirchenrat des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Weimar
    • Kreissynode
    • Ausschüsse der Kreissynode
    • Tagungen der Kreissynode
    • Synodale
    • Kreiskirchenamt
    • Bukast
    • Kirchenbauvereine
  • Veranstaltungen
  • Gottesdienste
  • Glaube
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
  • Arbeitsbereiche
    • Kirchenmusik
      • Weimar
      • Kreiskantorin
      • Blankenhain
      • Kirchenchöre
      • Posaunenchöre und Ensembles
    • Gemeindeleben
      • Ehrenamt
      • Lektoren
      • Predigten / Andachten
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Religionsunterricht
      • Ökumenischer Hochschulbeirat
      • Forum am Vormittag
    • Kinder und Jugend
      • Freizeiten für Kinder und Jugendliche
      • Escola Popular
      • Konfirmanden
      • Jugendarbeit
      • Studentengemeinde
      • Gemeindepädagogische Arbeit
      • Hilfsfonds für Kinder und Jugendliche
    • Diakonie
    • Kirchenladen im Herderzentrum
    • Herdergeburtstag
  • Service
    • Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Formulare
    • Postfach

Nachrichten

Wohnzimmerkirche Ziehst du mit mir ein Karte

08.02.2023

Wohnzimmerkirche

Über Gott am Couchtisch reden. Bei Bier, Brause und Brot die großen Fragen stellen.

Weiterlesen

Herderkirche quer co Sieler

20.01.2023

Choralschola der Hochschule für Musik FRANZ LISZT in der Herderkirche

Die Choralschola der Musikhochschule gestaltet am Samstag, den 21. Januar um 17 Uhr eine musikalische Vesper in der Herderkirche mit gregorianischen Gesängen. „Ich freue mich sehr darüber, dass die gregorianische Vesper inzwischen zur Tradition geworden ist. Sie ist auch ein wunderbares ökumenisches Zeichen. Gregorianik ist die gemeinsame Wurzel der Kirchenmusik.“ sagt Kirchenmusikdirektor Johannes Kleinjung.

Weiterlesen

Jugendgottesdienst

06.01.2023

Allianz-Jugendgottesdienst 2023

Der Jugendgottesdienst ist am Freitag ab 18:00 Uhr in der Jakobskirche

Weiterlesen

RNE 3273

30.12.2022

Wiedereinweihung Martinskirche in Meckfeld /Blankenhain

Nach mehrjähriger Renovierung wird am Silvesterabend um 17:30 Uhr die kleine Martinskirche durch Superintendent Henrich Herbst wieder eingeweiht.
 

Weiterlesen

s2057 0373

30.12.2022

Neujahrskonzert mit Weihnachtsoratorium in der Herderkirche

Im traditionellen Neujahrskonzert des Ensembles Hofmusik Weimar am 1. Januar um 16 Uhr wird die Reihe der Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach fortgesetzt.

Weiterlesen

Jakob zuTisch Speiseangebot KW6

05.01.2023

Zu Tisch bei Jakob - Kirchengemeinde und Diakonie machen ein Angebot für Leib und Seele

Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Weimar und die Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein wollen Menschen in der kalten Jahreszeit mit einem warmen Mittagessen unterstützen. „Zu Tisch bei Jakob“ heißt die Aktion, die im Januar und Februar 2023 im Jakobssaal zu Tisch bittet.

Weiterlesen

DSCF5987

22.12.2022

Weihnachtsoratorium im Gottesdienst

Schon seit vielen Jahren erklingt im Gottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag iun der Weimarer Herderkirche die erste Kantate aus Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“. In diesem Jahr kann man auch alle anderen 5 Kantaten in der Herderkirche erleben.

Weiterlesen

Weihnachtstruck 2020 vor der Herderkirche

20.12.2022

Weihnachten in Weimar und im Weimarer Land

Mit zahlreichen Christvespern laden die Kirchengemeinden in Weimar und im Weimarer Land am Heiligen Abend in ihre Kirchen ein.
 

Weiterlesen

20221115112627 00001

24.11.2022

Ein Friedensdenkmal-VON WEIMARER BÜRGERN FÜR WEIMARER BÜRGER

Der Friede ist ein kostbares Gut. Das rufen uns die derzeitigen kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine wieder sehr deutlich ins Bewusstsein! Weimar verfügt mit seinen sogenannten Friedensschildern in der Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche) über einen außergewöhnlichen kulturhistorischen Schatz. Er verleiht dem Thema Friedenserhalt und Wertschätzung des Friedens gleichermaßen eine bildhafte wie aktuelle Gestalt.

Weiterlesen

Herderkirche quer co Sieler

10.11.2022

KLANGrausch Schütz

Konzert zum 350. Todestag von Heinrich Schütz  

Weiterlesen

Axel Kramme

03.11.2022

Rektorenwechsel in der Diakonie: Festgottesdienst am 6. November in der Weimarer Herderkirche

Rektor Axel Kramme wird in den Ruhestand verabschiedet. Pfarrer Ramón Seliger wird als Rektor und Geschäftsführer der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein eingeführt.

Weiterlesen

Worms Lutherdenkmal 1

17.10.2022

„Die Bösen strafen und die Guten schützen“

Vortrag, Kino und Rezitation zu Luthers Obrigkeitspredigten
Eine Veranstaltungsreihe zur Bedeutung der Weimarer Obrigkeitspredigten von Martin Luther ist anlässlich des 500. Jubiläums in Weimar geplant.

Weiterlesen

obrigkeit-plakat-neu (002)

10.10.2022

Warum gibt es nun die Obrigkeit?

Am 24. und 25. Oktober vor 500 Jahren hat Martin Luther in der Weimarer Schlosskirche zwei Predigten zu geistlicher und weltlicher Obrigkeit gehalten.

Weiterlesen

Pfarrer Ramón Seliger

14.10.2022

Abschied von Pfarrer Ramón Seliger

Am Sonntag, den 16.10. um 10 Uhr wird in der Weimarer Herderkirche Pfarrer Ramón Seliger durch Superintendent Henrich Herbst aus dem Dienst als Pfarrer in der Kirchengemeinde Weimar verabschiedet.

Weiterlesen

Evangelische Jugend Zwiebelmarkt Plakat DIN A3 final Webansicht (002)

04.10.2022

Zwiebelmarkt außergewöhnlich beeindruckend – Jugendfestival „PaulA Palooza“ auf dem Jakobskirchhof

Die Evangelische Jugend Weimar lädt zum Zwiebelmarkt von Freitag bis Sonntag zum Festival „PaulA Palooza“ ein.

Weiterlesen

s2057 0009 A4

15.09.2022

Musical statt Orgelsommer in der Herderkirche

Krankheitsbedingt musste im Sommer die Aufführung des Musicals „Daniel“ in der Herderkirche entfallen. Nun wird es am kommenden Sonntag, den 18. September um 16 Uhr nachgeholt.

Weiterlesen

RNE 3200

09.09.2022

Musikalische Andacht zum Tag des offenen Denkmals in Heichelheim

Zum Tag des offenen Denkmals, am 11.09., findet um 14:00 Uhr in der Kirche St. Bonifatius in Heichelheim eine musikalische Andacht statt.

Weiterlesen

DSC 0341

25.08.2022

Herder-Förderpreis für Musikakademie des Vereins Escola Popular Verleihung zum Herder-Geburtstag in Weimar

Der mit 2.000 Euro dotierte Herder-Förderpreis geht in diesem Jahr an die Musikakademie des Vereins Escola Popular unter Leitung von Anderson Merklein. Die Preisverleihung erfolgt am heutigen Mittwoch (25. August, 17 Uhr) bei einem Empfang von Kirche und Diakonie in der Weimarer Herderkirche anlässlich des Geburtstages von Johann Gottfried Herder.
 

Weiterlesen

NeuerTermin

01.07.2022

Musical der Singschule entfällt

Das für Samstag, 02.07.2022 angekündigte Musical der Evangelischen Singschule Weimar „Daniel in der Löwengrube“ in der Herderkirche, kann krankheitsbedingt leider nicht stattfinden. Es wird dafür am 18.09.2022 an gleicher Stelle aufgeführt.

Weiterlesen

DSC 0484

22.08.2022

Feier zum Herder - Geburtstag am 25. August in Weimar Festrede zum Thema „Krieg und Frieden bei Herder“

Zum Herder - Geburtstag laden Kirche und Diakonie in Weimar am kommenden Mittwoch (25. August, 17 Uhr) zu einem Empfang in die Stadtkirche St. Peter und Paul ein. Die Festrede hält Prof. Martin Keßler von der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Weiterlesen

RNE 3547

15.07.2022

Verabschiedung Pfarrerin Ulrike Behr und Pfarrer Thomas Behr

In einem festlichen Gottesdienst werden am kommenden Sonntag, 17.07.2022 um 14:00 Uhr Pfarrerin Ulrike Behr und Pfarrer Thomas Behr durch Superintendent Henrich Herbst in der Kirche Niederzimmern aus ihrem langjährigen Dienst im Kirchenkreis Weimar verabschiedet.

Weiterlesen

St. Severi von Ferne-6415

23.06.2022

Kirchenchortreffen in Blankenhain

Mehr als 70 Sängerinnen und Sänger treffen sich am Sonntag, dem 26.06.2022 in Blankenhain zum Kirchenchortreffen des Kirchenkreises Weimar.

Weiterlesen

20220619 Orgel Wohlsborn co Köpsel Freigabe vorhanden (002)

16.06.2022

Wiedereinweihung der Orgel Wohlsborn am Sonntag, 19. Juni 2022, 14 Uhr

Mit einem festlichen Konzert wird die Wohlsborner Orgel am Sonntag, dem 19. Juni um 14 Uhr in der Kirche in Wohlsborn wieder eingeweiht. Das Konzert gestalten der Organist Martin Herzog, Ilga Herzog und Amelie Böttger an den Flöten und der Großobringer Kirchenchor.
 

Weiterlesen

Johannes Kleinjung Herderkirche

03.06.2022

Weimarer Orgelsommer 2022 wird am 5. Juni in der Herderkirche eröffnet.

Wie jedes Jahr ist ab Pfingsten wieder jeden Sonntag ab 18 Uhr in der Herderkirche hochklassige Orgelmusik zu erleben.

Bild: Guido Werner

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 19

Zu Tisch bei Jakob - Kirchengemeinde und Diakonie machen ein Angebot für Leib und Seele
Restaurierung der Friedensschilder
Externe Seiten
Zum Spendenformular der EKM
Spenden für Menschen in Not!
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
Herder-Förderpreis: Glaube und Erfahrung. Christlicher Glaube ist erfahrbar
  • Nachrichten
  • Stellenangebote
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Formulare
  • Postfach

TAGESLOSUNG - 09.02.2023

Seid stille vor Gott dem HERRN, denn des HERRN Tag ist nahe.
Zefanja 1,7


Darum seid auch ihr bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, da ihr’s nicht meint.
Matthäus 24,44

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2023 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com