Aug 27, 2025
Bach by Bike beim Weimarer Orgelsommer

Unter dem Titel „Weil er nicht auffzuhalten – Reise mit Bach“ nimmt das „Bach by Bike Ensemble“ die Gäste des Weimarer Orgelsommers am 31. August um 18 Uhr mit auf eine Reise zu den Lebensstationen Johann Sebastian Bachs.

Musik aus den jeweiligen Orten von Bach selber, Verwandten oder Lehrern wie Georg Böhm erklingt in der chronologischen Reihenfolge seiner Lebensstationen – von Eisenach bis Leipzig.

Bach by Bike wurde von den beiden Musikerinnen Anna-Luise Oppelt und Mareike Neumann gegründet und bietet Radreisen entlang der Bachorte an. Ein Anliegen des Bach by Bike Ensemble ist es, Live-Musik in die kleinen und großen (Bach-) Orte zu bringen und diese so zu beleben. Die innovativen Programme mit Ortsbezug, die erfrischende Musizierweise auf historischen Instrumenten und ein nachhaltiges Konzept zum Erreichen des (oft ungewöhnlichen) Konzertorts führten das Bach by Bike Ensemble bereits zu renommierten Festivals und Konzertveranstalter – und zur Auszeichnung mit dem OPUS KLASSIK Preis.

Beim Konzert des Weimarer Orgelsommers kooperieren die beiden Gründerinnen mit Stadtkirchenkantor Johannes Kleinjung und musizieren in der Besetzung Gesang, Violine und Orgel.

Karten zu 10 € (erm. 6 €) sind an der Abendkasse oder tagsüber in der offenen Herderkirche erhältlich.