24.10.2025
Dr. Constance Hartung zur neuen Superintendentin in Weimar gewählt
In einer gemeinsamen Wahlversammlung wählten die Mitglieder der Kreissynoden der Kirchenkreise Weimar und Apolda-Buttstädt Pfarrerin Dr. habil. Constance Hartung zur Superintendentin des Kirchenkreises Weimar-Apolda.
Die Wahl war notwendig geworden, weil Superintendent Henrich Herbst zum 01.12.2025 in den Ruhestand geht und in Apolda die Stelle des Superintendenten vakant ist. Zum 01.01.2026 fusionieren die Kirchenkreise Weimar und Apolda-Buttstädt zu einem Kirchenkreis, der seinen Sitz in Weimar hat. Superintendentin Dr. Hartung wird die erste Superintendentin des neu gebildeten Kirchenkreises sein.
Constance Hartung wurde 1970 in Eisenach geboren und wuchs in Gerstungen auf. Nach dem Theologiestudium in Marburg, Jena und Heidelberg und dem Vikariat trat sie ihre erste Pfarrstelle in Altengönna an. Von 2010 bis 2013 arbeitete Hartung als persönliche Referentin von Landesbischöfin Junkermann. Seit 2004 übernimmt Constance Hartung regelmäßige Lehraufträge an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, an der sie 2023 habilitierte und seitdem Privatdozentin am Lehrstuhl für Religionswissenschaft ist. Außerdem hat sie derzeit die Pfarrstelle für Studierenden- und Hochschularbeit in Jena inne. „Wir freuen uns, dass wir mit der Entscheidung für Constance Hartung die Weichen für den neuen Kirchenkreis Weimar-Apolda richtig gestellt haben und mit Constance Hartung eine sehr gute Wahl getroffen haben.“, sagen Anke Ruschhaupt, Präses der Kreissynode des Kirchenkreises Weimar und Hans-Jürgen Bauer, Präses der Kreissynode des Kirchenkreises Apolda-Buttstädt.