17.09.2025
Interreligiöser Dialog lädt am 19.9. zum Running Dinner der Religionen
Der Interreligiöse Dialog Weimar lädt für Freitag, den 19.9., ab 18 Uhr ein zum Running Dinner der Religionen auf den Herderplatz – in einem neuen Format.
„Wir wollen mit dem Running Dinner der Religionen zu den Menschen hinaus auf die Plätze. Dafür stellen wir eine lange Tafel auf dem Herderplatz und laden ein zu einem interreligiösen 3-Gänge Menü“ sagt Ramón Seliger, Sprecher des Interreligiösen Dialogs Weimar.
Die Gäste sind eingeladen, sich an die festlich gedeckte Tafel zu setzen. Sie erwartet eine katholische Vorspeise, eine muslimische Hauptspeise und eine evangelische Nachspeise. Bei jedem Gang stellen Menschen aus den Gemeinden ihre Religion vor: was ist typisch katholisch? Was ist das Besondere am muslimischen Glauben? Beim Essen kommen die Menschen ins Gespräch und lernen einander kennen.
„Das Running Dinner der Religionen dient der Begegnung und dem Austausch. Wir brauchen den Dialog um Wege zu finden, wie wir in unserer Stadt und unserem Land in Vielfalt und Verschiedenheit gut miteinander leben können. Dafür können die Religionen einen wichtigen Beitrag leisten.“ sagt Ramón Seliger.
Das Running Dinner ist eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Woche in Weimar. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Bei Regen wird die Veranstaltung im Herdersaal, am Herderplatz 7 stattfinden.
Rückfragen und Kontakt:
Pfarrer Ramón Seliger, Ramon.Seliger@ekmd.de, Tel 0160/97387904
Hintergrund:
Den Interreligiösen Dialog gibt es in Weimar seit dem Jahr 2015. Menschen verschiedener Religionen und auch ohne Zugehörigkeit zu einer Religion kommen regelmäßig einmal im Monat ins Gespräch zu Fragen der Religion oder begegnen sich beim Gebet der Religionen für den Frieden.
Im Jahr 2016 fand das erste Running Dinner der Religionen statt und konnte über 250 Menschen versammeln.