Sep 4, 2025
Kantatengottesdienst anlässlich des Albert-Schweitzer-Jahres 2025

Mit einem Kantatengottesdienst am 12. Sonntag nach Trinitatis, dem 07. September um 10 Uhr in der Herderkirche,

erinnert die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Weimar an den großen Humanisten, Theologen, Organist, Musiker und Arzt Albert Schweitzer. Im Gottesdienst, der zusammen mit der Stiftung Deutsches Albert Schweitzer Zentrum in Offenbach und dem Albert Schweitzer Komitee in Weimar anlässlich des 150. Geburtstages von Albert Schweitzer vorbereitet wurde, erklingt die Kantate „Barmherziges Herze der ewigen Liebe“ BWV 185 von Johann Sebastian Bach. Es musizieren das Bachkantatenensemble Weimar und das Ensemble Hofmusik Weimar unter Leitung von KMD Johannes Kleinjung. In seiner Predigt nimmt Superintendent Herbst Bezug auf Albert Schweitzers ethisches Leitmotiv der „Ehrfurcht vor dem Leben“. Gleichzeitig zeigt die Kirchengemeinde in der Herderkirche die Ausstellung „Albert Schweitzer – grenzenlose Menschlichkeit im Denken und Handeln“.

Rückfragen und Kontakt: Superintendent Henrich Herbst Tel. 03643-80 58 40