ERGEBNISSE: 32
Seniorennachmittag
Offener Seniorennachmittag mit Kaffeetrinken und inhaltlicher Gestaltung durch Pfarrer Joachim NeubertThe Chambers - Die Virtuosen aus Köln
Karten im Vorverkauf 27€, an der Abendkasse 32€Einlass ab 18.30 Uhr
Gottesdienst für die Augen mit Gebärdensprache
Unter dem Motto "Herbstfarben - Lebenskunst" werden wir die Farben des Herbstes entdecken.Er wird von einer Dolmetscherin in Gebärdensprache übersetzt.
Herzlich Willkommen!
Offener Gesprächskreis für früh-verwaiste Eltern
Unser Gesprächskreis richtet sich an Eltern, deren Kinder vor,während oder kurz nach der Geburt gestorben sind.
Wir möchten mit dem „Offenen Kreis für früh-verwaiste
Eltern“ Betroffenen die Möglichkeit geben, miteinander ins
Gespräch zu kommen und sie ermutigen, sich mit ihrer Trauer
auseinanderzusetzen.
Wir treffen uns jeden vierten Mittwoch eines Monats
um 18 Uhr in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes
des TSWD in der Schwanseestraße 1 in Weimar
KONZERTE AN DER LISZT-ORGEL DENSTEDT 2025
KONZERT ZU LISZTS GEBURTSTAGOrgelklasse Prof. Martin Sturm
Nora Thiele AUFWIND - organum liberatum Orgel, percussion, synth, fx
KARTEN an der Abendkasse oder der Touristinformation Weimar40€ Soli / 30€ norm. / 15€ erm. / 0€ bis 16 J
Wohnzimmerkirche
Infos unter www.weimar-evangelisch.deKulturZeit in St. Ursula - Taubacher Orgelherbst
es spielen an der Witzmann-Orgel Studierende bei Prof. Martin SturmFranz – Liszt – Hochschule WEIMAR
Du bist nicht allein! Jugendgottesdienst in Blankenhain
Allein sein klingt erstmal harmlos, fast alltäglich. Aber für viele Jugendliche ist es eine Erfahrung, die weh tun kann. Wer in der Schule aneckt, wer zu Hause keinen Halt findet oder wer das Gefühl hat, dass alle anderen dazugehören, nur man selbst nicht, weiß, wie schwer Einsamkeit sein kann. Und das, obwohl die Welt voller Möglichkeiten zur Vernetzung ist: Likes auf Instagram, Gruppen auf WhatsApp, ständigeErreichbarkeit. Nähe ist da - und doch fehlt sie vielen.
Am Sonntag, 26. Oktober 2025, um 17 Uhr wird in der Kirche St. Severi in Blankenhain ein Jugendgottesdienst gefeiert, der genau das Thema aufgreift: "Du bist nicht allein!" Die Junge Gemeinde Blankenhain bereiten den Gottesdienst mit der Unterstützung von Jugendlichen aus der Umgebung vor. So sorgt zum Beispiel Tensing Weimar mit einem Anspiel für einen coolen Einstieg in das Thema und die JG Bad Berka kümmert sich um die Verpflegung im Anschluss.
Bis jetzt ist noch vieles im Entstehen, aber eins steht fest: Dieser Gottesdienst soll einen Raum öffnen, in dem Jugendliche ihre Fragen und Gedanken äußern können. Eingeladen sind alle, die neugierig sind oder Gemeinschaft erleben möchten.
Stummfilm und Orgel mit Richard Siedhoff (Kirche)
Herzliche Einladung zu einer Kulturveranstaltung der besonderen Art: Der Künstler Richard Siedhoff verbindet das Medium Stummfilm mit Orgelmusik und lädt das Publikum so zu einer audio-visuellen Reise ein.Konzert-Andacht zum Jubiläum „50 Jahre Posaunenchor der Kreuzkirche“
125 Jahre Bläser in WeimarIn und vor der Kreuzkirche musiziert der Posaunenchor zusammen mit Ehemaligen Herzensstücke des Chores
unter Leitung des Landesposaunenwartes Frank Plewka / Erfurt und Brigitte Kliegel / Weimar.
Liturgin ist Pfarrerin Anne Puhr.
Herzliche Einladung dazu mit anschließendem Sektempfang.
Herzliche Grüße Brigitte Kliegel
Orchesterkonzert zum Reformationstag
Werke von Bach und BeethovenStadtkirchenorchester Weimar
Erik Sieglerschmidt – Leitung
Eintritt: 10 € (erm. 6 €)
Frauenkreis
Frauen aus Hopfgarten und Umgebung treffen sich im alten Pfarrhaus, Tiefer Weg 15, zum lockeren Austausch (entweder thematisch bestimmt oder frei), gemeinsamen Singen und kurzer Besinnung. Für nette Bewirtung ist in der Regel gesorgt. Männer sind ebenfalls herzlich willkommen.Informationsabend Erinnerungstafel in Oettern
An diesem Abend werden wir gemeinsam mit der Gemeinde Oettern die Erinnerungstafel für die Kriegsteilnehmer und Gefallen des 1. Weltkrieges der Öffentlichkeit vorstellen. Die Tafel war durch einen Holzbildhauer restauriert worden und bekommt einen Platz in der kleinen Dorfkirche.Mozart „Requiem“ Vasks „Dona nobis pacem“
Friederike Beykirch – SopranJulia Böhme – Alt
Christoph Pfaller – Tenor
Philipp Meierhöfer – Bass
Bachchor Weimar
Ensemble Hofmusik Weimar
Johannes Kleinjung – Leitung
Eintritt: 28 € | 18 € (erm. 22 € | 10 €)
KulturZeit in St. Ursula - Taubacher Orgelherbst
am Vorabend des Totensonntagesspielen an der Witzmann – Orgel Studierende bei Prof. Martin Sturm
Franz – Liszt – Hochschule WEIMAR
Offener Gesprächskreis für früh-verwaiste Eltern
Unser Gesprächskreis richtet sich an Eltern, deren Kinder vor,während oder kurz nach der Geburt gestorben sind.
Wir möchten mit dem „Offenen Kreis für früh-verwaiste
Eltern“ Betroffenen die Möglichkeit geben, miteinander ins
Gespräch zu kommen und sie ermutigen, sich mit ihrer Trauer
auseinanderzusetzen.
Wir treffen uns jeden vierten Mittwoch eines Monats
um 18 Uhr in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes
des TSWD in der Schwanseestraße 1 in Weimar
Adventsmusik Chormusik zum Advent
Frauenchor VocaLisa WeimarChristine Cremer – Leitung
Eintritt frei
„Wir sagen euch an den lieben Advent“
Adventsliedersingen zum Mitsingen und ZuhörenKMD Johannes Kleinjung – Leitung
Eintritt frei
Wohnzimmerkirche
Infos unter www.weimar-evangelisch.deKulturZeit in St. Ursula - Adventsingen
Frauenchor Taubach,Leitung: Tim Model
Männerchor Taubach,
Leitung: Sebastian Bürg
Adventsmusik Chormusik zum Advent
Madrigalchor WeimarAnnett Fischer – Leitung
Eintritt frei
„Wir sagen euch an den lieben Advent“
Adventsliedersingen zum Mitsingen und ZuhörenKMD Johannes Kleinjung – Leitung
Eintritt frei
Weihnachtsoratorium Johann Sebastian Bach, BWV 248, Kantaten 1−3
Friederike Beykirch – SopranKateřina Kurzweil – Alt
Christian Pohlers – Tenor
Uwe Schenker-Primus – Bass
Bachchor Weimar
Evangelische Singschule Weimar
Ensemble Hofmusik Weimar
Johannes Kleinjung – Leitung
Eintritt: 28 € / 22 € / 15 € (erm. 22 € / 18 € / 7 €)
Adventsmusik
Chor- und Orchestermusik zu Advent und WeihnachtenChor und Orchester des Musikgymnasiums Schloss Belvedere
Marian Grosew und Joan Pagès Valls – Leitung