ERGEBNISSE: 46
Weimarer Orgelsommer
Studierende der Orgelklasse Prof. Martin SturmHochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Eintritt: 10 € (erm. 6 €)
Abschlusskonzert Bach-Biennale Weimar
Ensemble „Paradizo“Karten 15€ (erm. 10€)
Weimarer Orgelsommer
Studierende der Orgelklasse Prof. Martin SturmHochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Eintritt: 10 € (erm. 6 €)
KONZERTE AN DER LISZT-ORGEL DENSTEDT 2025
Michael von Hintzenstern (Weimar)Werke von Erik Satie (100. Todestag) und John Cage
Weimarer Orgelsommer
Hansjörg Albrecht – HamburgEintritt: 10 € (erm. 6 €)
Weimarer Orgelsommer
Samuel Huhn – ErfurtEintritt: 10 € (erm. 6 €)
Weimarer Orgelsommer
Roberto Marini – Rom (Italien)Eintritt: 10 € (erm. 6 €)
Weimarer Orgelsommer zum 90. Geburtstag von Hannelore Köhler
Thorsten Pech – WuppertalEintritt: 10 € (erm. 6 €)
Diner en blanc - Picknick in Weiss
Wir laden ein zu einem besonderen Abend an der Trinitatiskirche in Legefeld. Im Rahmen einer gemeinsamen, ungezwungenen Picknick-Atmosphäre, möchten wir mit allen, die Zeit und Lust haben, einen geselligen Abend verbringen.Bringt einfach euer Lieblingsessen und -getränk mit, um es mit anderen zu teilen. Auch eine Sitzgelegenheit solltet ihr dabeihaben, um gemeinsam an einer langen Tafel im Freien den lauen Augustabend zu genießen und ins Gespräch zu kommen oder ein wenig Musik zu hören. Es ist eine schöne Gelegenheit, den Sommer gemeinsam zu feiern, neue Kontakte zu knüpfen und einfach eine gute Zeit miteinander zu verbringen. (Man muss sich nicht zwingend weiß kleiden.)
Egal, ob allein, mit Familie oder Freunden – alle sind herzlich eingeladen!
Weimarer Orgelsommer
Matthias Roth – Bad ReichenhallEintritt: 10 € (erm. 6 €)
KONZERTE AN DER LISZT-ORGEL DENSTEDT 2025
Laura Schildmann (Bad Frankenhausen)Werke von J. S. Bach, Franz Liszt und Mendelssohn-Gottschalg
Wohnzimmerkirche
Infos unter www.weimar-evangelisch.deHundkatzemaus - Zeichnungen von Katrin Bock (Vernissage)
Katrin Bock ist seit vielen Jahren als Pfarramtssekretärin im Pfarrbereich Niederzimmern tätig (Kirchengemeinde Nohra) und zeigt in diesem Fall ihre ganz kreative Seite mit einer Ausstellung von Tier-Zeichnungen. Vom 20.07. bis zum 30.09.25 können ihre Werke in der Kirche Isseroda betrachtet werden. Bei der Vernissage am 23. August gibt es die Gelegenheit, mit der Künstlerin persönlich ins Gespräch zu kommen. Für den musikalischen Rahmen sorgen K. Aisenpreis, C. Burreh und I. Gutsch. Herzliche Einladung!Weimarer Orgelsommer
Daniel Leininger – Strasbourg (Frankreich)Eintritt: 10 € (erm. 6 €)
Seniorennachmittag
Offener Seniorennachmittag mit Kaffeetrinken und inhaltlicher Gestaltung durch Pfarrer Joachim NeubertWeimarer Orgelsommer
"weil er nicht auffzuhalten ...“ – Reise mit BachBach by Bike Ensemble
Anna-Luise Oppelt – Alt
Mareike Neumann – Barockvioline
Johannes Kleinjung – Orgel
Eintritt: 10 € (erm. 6 €)
KulturZeit in St. Ursula - Taubacher Orgelherbst
„Orgel trifft auf Literatur“Martin Meyer liest aus seinem Roman
„Die Orgelbauerin“
es spielen an der Witzmann – Orgel Studierende bei Prof. Martin Sturm
Franz – Liszt – Hochschule WEIMAR
Weimarer Orgelsommer
Carmen Jauch – RavensburgEintritt: 10 € (erm. 6 €)
BAROCKES & VIRTUOSES AUS ITALIEN Orgelmusik aus dem Süden
175 Jahre Förtsch-Orgel250. Geburtstag C. W. Coudray
Vor dem Konzert, um 16:15 Uhr auf der Empore für Neugierige:
„Klangmajestät– Besuch bei der Königin“
W. Meinhold erläutert Aufbau + Klangfarben der Förtsch-Orgel in Wort + Ton
KONZERTE AN DER LISZT-ORGEL DENSTEDT 2025
DEUTSCHER ORGELTAGNicola Procaccini (Italien)
Liszt, César Franck, Louis Vierne
Weimarer Orgelsommer
Studierende der Orgelklasse Prof. Martin SturmHochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Eintritt: 10 € (erm. 6 €)
Weimarer Orgelsommer
Studierende der Orgelklasse Prof. Martin SturmHochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Eintritt: 10 € (erm. 6 €)
Weimarer Orgelsommer PLUS Prologkonzert Güldener Herbst
„Vögel, Winde und Bäche – Natur in der Barockmusik“Werke von Bach, Telemann und Händel
Ensemble Hofmusik Weimar
Johannes Kleinjung – Leitung
Eintritt: 29 € | 20 € (erm. 24 € | 15 €), 9 € (U27 Tickets)
www.gueldener-herbst.de
Weimarer Orgelsommer Abschlusskonzert
Martin Sturm – WeimarEintritt: 10 € (erm. 6 €)
KulturZeit in St. Ursula - Gesprächskonzert
Amalia Quartett, Prof. Dr. Peter GülkeStreichquartett a-moll, op. 132 von
Ludwig van Beethoven