ERGEBNISSE: 58
Liederkonzert mit Paula Linke und Robert Weinkauf
Mutig und freundlich und mit einer großen Portion Humor erzählt Paula Linke pointierte Geschichten aus dem Leben. Sie hat einen vollen Konzertkalender (90 Konzerte waren es im vergangenenJahr). Zu einem besonderen Konzert wird sie am 4. Mai nach Klettbach kommen. Zusammen mit ihrem Vater Robert Weinkauf erklingt DAS LETZTE LIED. Vor 3 Jahren brach für Robert Weinkauf die Welt zusammen. Er kam mit einem Hirninfarkt in die Klinik und musste sich neu finden. Er kannte die ebensspendende Energie der Musik, die ihn seit seiner Zeit im Leipziger Rundfunkkinderchor prägte. Nun vertonte er Gedichte,
die ihm zur Heimat geworden waren.
Am 4. Mai wird er zusammen mit Paula Linke live zu erleben sein. Kooperation dieser so unterschiedlichen Musik ist etwas Einmaliges.
Herzliche Einladung dazu.Konzert16:30Uhr, im Anschluss Umtrunk im Pfarrgarten.
Kirche Kunterbunt
Kirche frech und wild und wundervollIch bin wunderbar gemacht ein kunterbunter Vormittag mit Musik, Kreativität und Bewegung.
Herzliche Einladung.
Frühlingsfest in Oettern
Ab 12.00 Uhr Flohmarkt und fröhliches Zusammensein auf dem Dorfplatz und rund um die Dorfkirche. Um 14.00 Uhr Andacht in der Kirche und Eröffnung der diesjährigen Ausstellung. Im Anschluss daran laden wir im idyllischen Kirchgarten zu Kaffee und Kuchen bei Musik und Unterhaltung ein.Abendmusik Niedergrunstedt Mauritiuskirche
Musik: Grit Roos (Orgel), Evi Waas (Bratsche) und weitere Streicher; Texte: Joachim Neubert. Der Erlös der Abendmusik ist für die weitere Sanierung der Mauritiuskirche in Niedergrunstedt bestimmt.KONZERTE AN DER LISZT-ORGEL DENSTEDT 2025
Martin Huggel (Küsnacht)J. S. Bach, C. Ph. E. Bach, W. A. Mozart, F. Liszt
Seniorennachmittag im Betreuten Wohnen Legefeld
Gemütlicher Kaffeenachmittag mit inhaltlicher Gestaltung durch Pfarrer Joachim NeubertFrauenkreis
Gesprächsrunde mit Gesang und GebäckSeniorennachmittag im Betreuten Wohnen Legefeld
Gemütlicher Kaffeenachmittag mit inhaltlicher Gesatltung durch Pfarrer Joachim NeubertGerhard Schöne Konzert
Familienkonzert mit Gerhard SchöneVorverkauf über: www.buschfunk.com
Gottesdienst im Pflegezentrum Legefeld
Gottesdienst im Pflegezentrum Legefeld für Bewohner und deren Angehörige des Pflegezentrums und des Betreuten Wohnen LegefeldLutherkirche, Parlament, Konzertsaal und Denkmal: die Erfurter Augustinerkirche
Prof. Hans-Rudolf Meier, Bauhaus-Universität WeimarUnkostenbeitrag: 3 €
Wohnzimmerkirche
Infos unter www.weimar-evangelisch.deFrauenkreis
Gesprächsrunde mit Gesang und GebäckWeimarer Orgelsommer Eröffnungskonzert
Johannes Kleinjung – WeimarEintritt: 10 € (erm. 6 €)
KONZERTE AN DER LISZT-ORGEL DENSTEDT 2025
Michael von Hintzenstern (Weimar)Liszt & Zeitgenossen, UA von Michael von Hintzenstern
J. S. Bach, C. Ph. E. Bach, W. A. Mozart, F. Liszt
KONZERTE AN DER LISZT-ORGEL DENSTEDT 2025
ORGEL & LIVE ELEKTRONIKEnsemble für Intuitive Musik Weimar (EFIM)
Hans Tutschku (Harvard University), Live-Elektronik
„Elias – Jahwe ist mein Gott“
Musical von Max und Klaus WallrathChöre der Evangelischen Singschule Weimar
Instrumentalensemble
Johannes Kleinjung – Leitung
Eintritt frei
Weimarer Orgelsommer PLUS Serenadenkonzert im Herderhof
Des Schöpfers Lob ...“Chor- und Orchestermusik von Händel, Haydn und Mozart
Bachchor Weimar
Stadtkirchenorchester Weimar
Johannes Kleinjung, Erik Sieglerschmidt – Leitung
Eintritt: 10 € (erm. 6 €)
Die Töchter des Zauberers. Über Leben und Werk der drei Töchter Thomas und Katia Manns, Erika, Monika und Elisabeth Mann.
Dr. Annette Seemann, Autorin und Übersetzerin, WeimarUnkostenbeitrag: 3 €
Weimarer Orgelsommer
Thierry Mechler – KölnEintritt: 10 € (erm. 6 €)
Weimarer Orgelsommer
Nicolas Berndt – NaumburgEintritt: 10 € (erm. 6 €)
KONZERTE AN DER LISZT-ORGEL DENSTEDT 2025
VON PIANISSIMO BIS FORTISSIMOBarock, Romantik und Improvisationen
Mirjam Laetitia Haag (Naumburg)
Weimarer Orgelsommer
Studierende der Orgelklasse Prof. Martin SturmHochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Eintritt: 10 € (erm. 6 €)
Weimarer Orgelsommer
Studierende der Orgelklasse Prof. Martin SturmHochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Eintritt: 10 € (erm. 6 €)
KONZERTE AN DER LISZT-ORGEL DENSTEDT 2025
Michael von Hintzenstern (Weimar)Werke von Erik Satie (100. Todestag) und John Cage