
Kantatengottesdienst anlässlich des Albert-Schweitzer-Jahres 2025
Mit einem Kantatengottesdienst am 12. Sonntag nach Trinitatis, dem 07. September um 10 Uhr in der Herderkirche,
Weiterlesen
Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Weimar gehört zum Regionalbischofssprengel Erfurt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Zum Kirchenkreis gehören 72 Kirchengemeinden mit etwa 18 000 evangelischen Christinnen und Christen. Die Gemeinden laden in 108 Kirchen zu Gottesdiensten, Konzerten und Veranstaltungen ein.19 Pfarrerinnen und Pfarrer, 5 Kantorinnen und Kantoren, sowie 5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Gemeindepädagogik gestalten mit zahlreichen Ehrenamtlichen in den Gemeinden das kirchliche Leben des Kirchenkreises. Es gibt im Kirchenkreis Weimar außerdem zwei Schulpfarrstellen zur Erteilung von evangelischem Religionsunterricht. In der Krankenhausseelsorge arbeiten zwei Pfarrerinnen. Außerdem gibt es die Studierendenpfarrerin und die Beratungsstelle der Kirchenkreissozialarbeit.
Mit einem Kantatengottesdienst am 12. Sonntag nach Trinitatis, dem 07. September um 10 Uhr in der Herderkirche,
Weiterlesen
Am kommenden Samstag, den 6. September wird in der Vesper der Herderkirche um 18.00 Uhr Pfarrer Ulrich Hayner durch Superintendent Henrich Herbst in die Kreispfarrstelle für Vertretungs- und Entlastungsdienst, sowie für die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren im Kirchenkreis Weimar eingeführt.
Weiterlesen
Der aus den Kirchenkreisen Weimar und Apolda-Buttstädt sowie aus Vertretern des Landeskirchenamtes gebildete Nominierungsausschuss schlägt der gemeinsamen Wahlsynode am Samstag, 25.10.2025 eine Kandidatin und einen Kandidaten vor.
Weiterlesen
Haben Sie Lust, in einem großen Projektchor am 3. Oktober auf dem Markt in Weimar zu singen? Dann machen Sie mit.
Weiterlesen
Unter dem Titel „Weil er nicht auffzuhalten – Reise mit Bach“ nimmt das „Bach by Bike Ensemble“ die Gäste des Weimarer Orgelsommers am 31. August um 18 Uhr mit auf eine Reise zu den Lebensstationen Johann Sebastian Bachs.
Weiterlesen
Der mit 2.000 Euro dotierte Herder-Förderpreis geht in diesem Jahr an Studierende des Lehramts Kunst der BauhausUniversität Weimar für das Kunstprojekt „FAST PERFEKT“.
Weiterlesen