
2025
Der mit 2.000 Euro dotierte Herder-Förderpreis geht in diesem Jahr an die Studierenden des Studienganges Lehramt Kunst an der Bauhausuniversität Weimar des Semesters 2024/25 für ihr Projekt „FAST PERFEKT“.
Weiterlesen
Johann Gottfried Herder, der Theologe der Aufklärung, Philosoph und Dichter war von 1774 bis zu seinem Tode 1803 Generalsuperintendent in Weimar und leitender Geistlicher des Herzogtums Sachsen-Weimar.
Kirche und Diakonie in Weimar nehmen seinen Geburtstag am 25. August zum Anlass, mit einem Fest an sein Wirken zu erinnern.
Anlässlich des Herdergeburtstages verleihen Kirche und Diakonie den Herder-Förderpreis
Weitere Informationen zum Herdergeburtstag finden Sie hier.
Der mit 2.000 Euro dotierte Herder-Förderpreis geht in diesem Jahr an die Studierenden des Studienganges Lehramt Kunst an der Bauhausuniversität Weimar des Semesters 2024/25 für ihr Projekt „FAST PERFEKT“.
Weiterlesen
Der mit 2.000 Euro dotierte Herder-Förderpreis geht in diesem Jahr an die STIFTUNG „EUROPÄISCHE JUGENDBILDUNGS- UND JUGENDBEGEGNUNGSSTÄTTE WEIMAR „ für ihr Engagement um die Initiative „Weltoffenes Thüringen“
Weiterlesen
Der mit 2.000 Euro dotierte Herder-Förderpreis geht in diesem Jahr an den KINDER- UND JUGENDZIRKUS TASIFAN, Kindervereinigung Weimar e.V. für seine hervorragende pädagogische, kulturelle und soziale Arbeit.
Weiterlesen
Der mit 2.000 Euro dotierte Herder-Förderpreis geht in diesem Jahr an die Musikakademie des Vereins Escola Popular unter Leitung von Anderson Merklein für eine hervorragende pädagogische, kulturelle und soziale Arbeit.
Weiterlesen
Der mit 2.000 Euro dotierte Herder-Förderpreis geht in diesem Jahr zu Hälfte an Helena Funk für ihre Masterarbeit und zur anderen Hälfte an Hanna Hoffmann und Jonas Dippon für ihr künstlerisches Projekt.
Weiterlesen
Friederike Bücherl erhält für ihre Arbeit mit dem Titel „Musikalische Transkulturation am Beispiel von aktueller Chormusik in der lutherischen Kirche in Tansania“ den Herderförderpreis 2019.
Weiterlesen
Christian Andrés Parra Sánchez, Absolvent der Burg Giebichenstein erhielt für seine Masterarbeit GEGENSTAND den Herderförderpreis 2018.
Weiterlesen
Hanna Schmal, Absolventin der Hochschule für Musik "Franz Liszt" erhielt für Ihre Arbeit "Der Gregorianische Choral im Musikunterricht" den Herderförderpreis 2017.
Weiterlesen
Der Brasialianer Mariano González, Student an der Weimarer Hochschule für Musik, erhielt für seine Bachelorarbeit "Musik und Eucharistie bei Girolamo Fescobaldi und Olivier Messiaen" den Herderförderpreis 2016.
Weiterlesen
Der Kinderclub Kramixxo und der Jugendclub Waggon erhält für die sehr erfolgreich laufenden Kinder- und Familienprojekte den Herderförderpreis 2015.
Weiterlesen