
Ausstellungseröffnung „Fühle das Licht“ am 24.09.2023 St. Stephanuskirche in Schöndorf
Wie zeichnet man Licht?
Weiterlesen
Wie zeichnet man Licht?
Weiterlesen
Mit zahlreichen Gottesdiensten und Andachten eröffnen die Evangelischen Kirchengemeinden in Weimar und dem Weimarer Land den Tag des offenen Denkmals in ihren Kirchen.
Weiterlesen
Freitag, 8. September 2023 ab 14:00 Uhr vor der Herderkirche Weimar aus Anlass des Denkmaltages. Eine gemeinsame Veranstaltung des Kirchenkreises Weimar und der Stiftung Bürger für Thüringer Schlösser und Burgen, des Freundeskreises des Goethe-Nationalmuseums e. V. Weimar und der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Weimar im Bertuchhaus e. V.
Weiterlesen
Der mit 2.000 Euro dotierte Herder-Förderpreis geht in diesem Jahr an den Kinder- und Jugendzirkus Tasifan. Die Preisverleihung erfolgte am heutigen Freitag (25. August, 17 Uhr) bei einem Empfang von Kirche und Diakonie in der Weimarer Herderkirche anlässlich des Geburtstages von Johann Gottfried Herder.
Weiterlesen
Am Samstag, dem 26.8. wird Pfarrerin Dr. Teresa Tenbergen durch Superintendent Henrich Herbst um 18 Uhr in der Vesper der Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche) in ihr Amt als Pfarrerin an der Herderkirche eingeführt. Verantwortlich ist sie dann für das kirchliche Leben im Johann Friedrich Spengel.
Weiterlesen
Schulanfangsgottesdienst mit Segnung der Schulkinder am Samstag, 19.8. um 10:00 Uhr - Zuckertütenbaum im Herdergarten
Weiterlesen
Verleihung des Herderförderpreises Zum Herdergeburtstag laden Kirche und Diakonie in Weimar am kommenden Freitag (25. August, 17 Uhr) in die Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche) zu einem Empfang ein. Im Mittelpunkt steht dabei die Festrede von Prof. Dr. Klaus Dicke, Friedrich-Schiller-Universität Jena, zum Thema „Herder und die Schöpfung“. Der ursprüngliche Festredner, Prof. Dr. Harald Lesch, musste aus gesundheitlichen Gründen absagen.
Weiterlesen
Zum 8. Mal lädt die Evangelische Kirchengemeinde Weimar zum jährlichen Tauffest ein. Es wird am Samstag, den 16. September in der Herderkirche, dem Herderzentrum und im Herdergarten gefeiert.
Weiterlesen
http://kirchenkreis.weimar@ekmd.deAm Montag, dem 11. September findet die erste Wanderung 64+ des Kirchenkreises Weimar statt.
Weiterlesen
Nach dreijähriger Coronapause legt das Team aus Mitgliedern der evangelischen und katholischen Gemeinden ein neues Programm für die Vortragsreihe „Forum am Vormittag“ vor.
Weiterlesen
Die Künstlerin Natalja Kilinc (Didenko) aus Weimar-Schöndorf hat ihre Ausstellung feierlich eröffnet.
Weiterlesen
Die Künstlerin Natalja Kilinc (Didenko) aus Weimar-Schöndorf lädt am Sonntag, den 09. Juli 2023 zu einer Vernissage 16.30 Uhr in die St. Stephanuskirche, Hauptstraße 5 nach Schöndorf ein.
Weiterlesen
Zu einem Konzertwochenende am 1. und 2. Juli lädt die „Musik an der Herderkirche“ in Kirche und Herderhof ein.
Weiterlesen
Am Sonntag, dem 2.7.2023 findet in Bad Berka das alle 2 Jahre begangene Kreisposaunenchortreffen des Evangelischen Kirchenkreises Weimar statt.
Weiterlesen
Zum dritten Mal in diesem Jahr öffnet am Freitag, 23.06.2023 die Wohnzimmerkirche ihre Türen.
Weiterlesen
Am 22.06.23 findet in der Kirche in Blankenhain um 19.00 Uhr wieder das traditionelle Sommerkonzert mit Vernissage statt.
Weiterlesen
Am Sonntag, 11. Juni beginnt der diesjährige Pilgerweg durch die Kirchspiele im Garten des Landgutes Holzdorf (Pavillon) 10:00 Uhr.
Weiterlesen
Am kommenden Sonntag, den 11.06.2023 lädt die Kirchengemeinde Wohlsborn 15:00 Uhr zu einem Orgelkonzert ein.
Weiterlesen
Am kommenden Sonntag 11. Juni findet der Weimarer Orgelsommer seine Fortsetzung in der Herderkirche.
Weiterlesen
Ein Gottesdienst zur deutschlandweiten Eröffnung des UNESCO-Welterbetages in Weimar findet am kommenden Sonntag (4. Juni, 10 Uhr) in der Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche) statt.
Weiterlesen
Kirchengemeinden im Kirchenkreis Weimar laden zu Pfingsten zu zahlreichen Festgottesdiensten und Gottesdiensten im Grünen ein.
Weiterlesen
Am Pfingstsonntag, 28. Mai um 18 Uhr wird wie jedes Jahr der Weimarer Orgelsommer in der Herderkirche eröffnet. Es ist eine der traditionsreichsten und ältesten Konzertreihen in Weimar.
Weiterlesen
Himmelfahrt, nach dem Gottesdienst um 10:00 Uhr, wird in der Herderkirche das neue Buch „Die Epitaphien der Stadtkirche St. Peter und Paul zu Weimar“ von Elisabeth Asshoff vorgestellt.
Weiterlesen
Die Kirchengemeinde von Weimar und dem Weimarer Land laden zu zahlreichen Gottesdiensten im Grünen ein. „Ob im Schloss Belvedere, vor der Kirche in Tiefengruben oder im Birkenwäldchen in Niederzimmern, immer sind es besonders schöne und markante Orte, die für die Gottesdienste ausgewählt wurden.
Weiterlesen