
Kirche kunterbunt
Am Samstag, den 10. Mai 2025 findet von 10-13 Uhr im Gemeindezentrum, in der Kirche und im Garten der Bad Berkaer Kirchengemeinde die Kirche Kunterbunt statt.
Weiterlesen
Am Samstag, den 10. Mai 2025 findet von 10-13 Uhr im Gemeindezentrum, in der Kirche und im Garten der Bad Berkaer Kirchengemeinde die Kirche Kunterbunt statt.
Weiterlesen
Am Karfreitag (18. April 2025) um 18 Uhr führt der Bachchor und das großbesetzten Orchester Neue Hofmusik unter der Leitung von Johannes Kleinjung Frank Martins Passionsoratorium „Golgotha“ auf.
Weiterlesen
In der Passionsmusik zur Sterbestunde Jesu erklingt am Karfreitag, 18.4.25 in der Kreuzkirche um 15 Uhr die Johannes-Passion von Heinrich Schütz.
Weiterlesen
Am Mittwoch, dem 16. April findet im Herdersaal des Herderzentrums (Herderplatz 7) von 10-12 Uhr die nächste Veranstaltung der Reihe „Forum am Vormittag“ mit Dr. Juliane von Fircks statt.
Weiterlesen
Am Sonntag, den 13. April um 14 Uhr wird Pfarrer Peter Gümbel in den Dienst als Pfarrer im Evangelischen Gemeindezentrum Paul Schneider in Weimar West durch Superintendent Henrich Herbst eingeführt.
Weiterlesen
Am 9. April wird der 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer mit mehreren Veranstaltungen in Weimar begangen. 15 Uhr in der Marcel-Paul-Straße 48 zwischen der Sparkasse und dem Café MP 48 (ehemals TAP) ein Bonhoeffergedenkort eingeweiht.
Weiterlesen
In der Herderkirche ändern sich jahreszeitlich bedingt die Öffnungszeiten, die wöchentlich stattfindenden Kirchenführungen und der Beginn der abendlichen Samstagsvespern wie folgt:
Weiterlesen
Zur zweiten Wohnzimmerkirche des Jahres lädt die Evangelische Kirchengemeinde am Freitagabend um 20.00 Uhr in den Saal der Alten Notenbank (Steubenstraße 15) ein.
Weiterlesen
Amisha arbeitet seit drei Jahren auf der Intensivstation in einem Thüringer Krankenhaus. In ihrer Heimat in Indien wurde sie zur Ärztin für Anästhesie ausgebildet. Eine Firma warb sie für den Dienst in Deutschland. Amisha ist eine von fast 2000 Ärztinnen und Ärzten, die nach Deutschland kamen, um in Thüringen tätig zu sein. Insgesamt arbeiten in Thüringen 10.000 Ärztinnen und Ärzte. Amisha sagt: „Gern arbeite ich hier, doch in letzter Zeit erlebe ich feindliche Worte gegen Ausländer beim Pausenkaffee. Ich fühle mich nicht mehr willkommen.“
Weiterlesen
Am Freitag, 21. März 2025 findet um 17.00 Uhr mit dem Posaunenchor der Kreuzkirche Weimar unter Leitung von Kantorin Brigitte Kliegel das Geburtstagsständchen für Johann Sebastian Bach statt.
Weiterlesen
Zur Vortragsreihe „Forum am Vormittag“ wird am Mittwoch, dem 19. März, um 10 Uhr in den Herdersaal, Herderplatz 7, eingeladen.
Weiterlesen
Am Dienstag, den 18.03.2025 um 18 Uhr wird zur Vorstellung eines neuen Projektes in das Begegnungszentrum in Bad Berka eingeladen.
Weiterlesen
Am Sonntag, den 9. März um 14 Uhr wird Pfarrerin Eilice Neuland in den Dienst als Pfarrerin in der St. Georgs Kirche in Mellingen durch Superintendent Henrich Herbst eingeführt
Weiterlesen
Anlässlich des internationalen Frauentages findet in der Stadtkirche St. Peter& Paul (Herderkirche) eine Spezialführung um 15 Uhr unter dem Titel „Von Sehnsucht, Liebe und Erlösung“ statt.
Weiterlesen
Nach der großen Resonanz in den vergangenen Jahren laden die Kirchengemeinde Weimar und die Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein auch 2025 wieder ein zur Aktion „Zu Tisch bei Jakob“. Vom 6.1. bis zum 28.2. sind die Türen jeweils von Montag bis Freitag zwischen 11:30 und 14:30 Uhr geöffnet.
Weiterlesen
Am Sonntag, den 23. Februar um 10 Uhr ist in einem Kantatengottesdienst die selten aufgeführte Kantate Johann Sebastian Bachs „Gleich wie der Regen und Schnee vom Himmel fällt“ zu hören.
Weiterlesen
Am Mittwoch, dem 19. Februar findet im Herdersaal des Herderzentrums (Herderplatz 7) von 10-12 Uhr die nächste Veranstaltung der Reihe „Forum am Vormittag“ mit Dr. Wolfgang Berger statt.
Weiterlesen
In einer vom Bachchor Weimar gestalteten musikalischen Vesper wird am Samstag, 15. Februar um 17 Uhr in der Herderkirche das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Herderkirche vorgestellt.
Weiterlesen
Zum Valentinstag, am Freitag, dem 14.2., will die evangelische Kirchengemeinde als Pop-up-Church, also Kirche, die mal mitten in der Stadt und im Leben „aufploppt“, sichtbar und mit den Menschen in Kontakt sein.
Weiterlesen
Am 9. Februar vor 80 Jahren fielen zwischen 12.24 Uhr und 12.37 Uhr beim schwersten Luftangriff auf Weimar die Bomben auf die Stadt.
Weiterlesen
Am kommenden Sonntag, dem 26.01. wird um 14.00 Uhr in der Kirche in Niederzimmern Pfarrer Friedemann vom Dahl durch Superintendent Henrich Herbst in die zweite Kreispfarrstelle für Vertretungs- und Entlastungsdienste im Kirchenkreis Weimar eingeführt.
Weiterlesen
Zu einer weiteren Wohnzimmerkirche lädt die Evangelische Kirchengemeinde am Freitag, 24.1.25 um 20 Uhr in die Notenbank (Steubenstraße 15, 1. OG) ein.
Weiterlesen
Es ist eine gute ökumenische Tradition: Einmal im Jahr ist die Choralschola der Musikhochschule Franz Liszt in der Herderkirche zu Gast.
Weiterlesen
Am Mittwoch, dem 18. Dezember findet im Herdersaal, Herderplatz 7, von 10-12 Uhr die nächste Veranstaltung der Reihe „Forum am Vormittag“ statt.
Weiterlesen