
Kantatengottesdienst anlässlich des Albert-Schweitzer-Jahres 2025
Mit einem Kantatengottesdienst am 12. Sonntag nach Trinitatis, dem 07. September um 10 Uhr in der Herderkirche,
Weiterlesen
Mit einem Kantatengottesdienst am 12. Sonntag nach Trinitatis, dem 07. September um 10 Uhr in der Herderkirche,
Weiterlesen
Am kommenden Samstag, den 6. September wird in der Vesper der Herderkirche um 18.00 Uhr Pfarrer Ulrich Hayner durch Superintendent Henrich Herbst in die Kreispfarrstelle für Vertretungs- und Entlastungsdienst, sowie für die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren im Kirchenkreis Weimar eingeführt.
Weiterlesen
Der aus den Kirchenkreisen Weimar und Apolda-Buttstädt sowie aus Vertretern des Landeskirchenamtes gebildete Nominierungsausschuss schlägt der gemeinsamen Wahlsynode am Samstag, 25.10.2025 eine Kandidatin und einen Kandidaten vor.
Weiterlesen
Haben Sie Lust, in einem großen Projektchor am 3. Oktober auf dem Markt in Weimar zu singen? Dann machen Sie mit.
Weiterlesen
Unter dem Titel „Weil er nicht auffzuhalten – Reise mit Bach“ nimmt das „Bach by Bike Ensemble“ die Gäste des Weimarer Orgelsommers am 31. August um 18 Uhr mit auf eine Reise zu den Lebensstationen Johann Sebastian Bachs.
Weiterlesen
Der mit 2.000 Euro dotierte Herder-Förderpreis geht in diesem Jahr an Studierende des Lehramts Kunst der BauhausUniversität Weimar für das Kunstprojekt „FAST PERFEKT“.
Weiterlesen
Zu einem Empfang zum Herdergeburtstag laden Kirche, Diakonie und Klinikum in Weimar am kommenden Montag (25. August, 17 Uhr) in die Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche) ein. Die Festrede hält Pfarrer Rüdiger Schuch, Präsident der Diakonie Deutschland und Vorstandsvorsitzender des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung. Zudem wird zum 14. Mal der mit 2.000 Euro dotierte Herderförderpreis verliehen. Im Anschluss wird zum Geburtstagsfest auf dem Platz hinter der Herderkirche geladen.
Weiterlesen
Mit dezentralen Festgottesdiensten am 24. August und einem großen Tag der Diakonie am 14. September erinnern der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Weimar und die Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein an die Einführung der Reformation im Weimarer Land und in Weimar vor 500 Jahren. Außerdem gibt es eine Postkarten-Aktion zum Thema „Vertrauen“.
Weiterlesen
Daniel Leininger, Organist an der berühmten Silbermann-Orgel der Straßburger Kirche St. Thoma setzt am kommenden Sonntag, den 24. August um 18 Uhr den Weimarer Orgelsommer in der Herderkirche fort.
Weiterlesen
Am Freitag (22.8.) lädt die Evangelische Kirchengemeinde wieder zur Wohnzimmerkirche ein – diesmal an einen neuen Ort: Um 20 Uhr beginnt der Abend im Café des Bauhausmuseums (Stéphane-Hessel-Platz 1).
Weiterlesen
Sein Orgelkonzert beim Weimarer Orgelsommer am 10. August um 18 Uhr widmet der Wuppertaler Organist Thorsten Pech der langjährigen Stadtorganistin Hannelore Köhler, die in diesem Jahr ihren 90. Geburtstag gefeiert hätte.
Weiterlesen
Am Samstag, 18 Uhr findet im Rahmen der Vesper die Eröffnung der Ausstellung „Albert Schweitzer – grenzenlose Menschlichkeit im Denken und Handeln“ statt.
Weiterlesen
Mit Roberto Marini ist einer der etabliertesten italienischen Konzertorganisten zu Gast beim Weimarer Orgelsommer am 3. August um 18 Uhr. Studiert hat Marini in Rom und Genf bei so renommierten Lehrern wie Fernando Germani und Lionel Rogg und ist Preisträger verschiedener Wettbewerbe.
Weiterlesen
Unter dem Titel „Sturm und Drang“ verbindet der renommierte Organist und Dirigent Hansjörg Albrecht die Städte Hamburg und Weimar beim nächsten Konzert des Weimarer Orgelsommers am 20. Juli um 18 Uhr.
Weiterlesen
In diesem Jahr erinnern der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Weimar und die Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein an die Einführung der Reformation im Weimarer Land und in Weimar vor genau 500 Jahren.
Weiterlesen
Am Sonntag, dem 06. Juli wird in einem festlichen Gottesdienst um 14 Uhr in der Vieselbacher Kirche Pfarrer Ulrich Hayner durch Superintendent Henrich Herbst verabschiedet.
Weiterlesen
Am Sonntag, den 6. Juli 2025, lädt die Jakobskirche Weimar um 18:30 Uhr zum „Abendgottesdienst mit Band und Bistro“ ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein besonderer Gottesdienst – lebendig, musikalisch und voller Begegnung.
Weiterlesen
Am kommenden Sonntag, den 22. Juni um 18 Uhr wird der Weimarer Orgelsommer in der Herderkirche mit einem Konzert des in Frankreich und Köln lebenden Thierry Mechler fortgesetzt.
Weiterlesen
Zum Thema „Die Töchter des Zauberers. Über Leben und Werk der drei Töchter Thomas und Katia Manns, Erika, Monika und Elisabeth Mann“ wird Dr. Annette Seemann am Mittwoch (18. Juni) im Rahmen des „Forums am Vormittag“ referieren.
Weiterlesen
Die Kirchengemeinde Blankenhain lädt zu einem Sommerkonzert mit Vernissage in die Kirche St. Severi ein.
Weiterlesen
Zu einem Konzertwochenende am 14. und 15. Juni lädt die „Musik an der Herderkirche“ in Kirche und Herderhof ein.
Weiterlesen
Am Pfingstsonntag, 8. Juni um 18 Uhr wird wie jedes Jahr der Weimarer Orgelsommer in der Herderkirche eröffnet.
Weiterlesen
Kirchengemeinden im Kirchenkreis Weimar laden zu Pfingsten zu Gottesdiensten im Grünen ein.
Weiterlesen
Die Kirchengemeinden von Weimar und dem Weimarer Land laden zu zahlreichen Gottesdiensten im Grünen ein.
Weiterlesen