
Abschied für Pfarrer Hayner in Vieselbach
Am Sonntag, dem 06. Juli wird in einem festlichen Gottesdienst um 14 Uhr in der Vieselbacher Kirche Pfarrer Ulrich Hayner durch Superintendent Henrich Herbst verabschiedet.
Weiterlesen
Am Sonntag, dem 06. Juli wird in einem festlichen Gottesdienst um 14 Uhr in der Vieselbacher Kirche Pfarrer Ulrich Hayner durch Superintendent Henrich Herbst verabschiedet.
Weiterlesen
Am Sonntag, den 6. Juli 2025, lädt die Jakobskirche Weimar um 18:30 Uhr zum „Abendgottesdienst mit Band und Bistro“ ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein besonderer Gottesdienst – lebendig, musikalisch und voller Begegnung.
Weiterlesen
In diesem Jahr erinnern der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Weimar und die Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein an die Einführung der Reformation im Weimarer Land und in Weimar vor genau 500 Jahren.
Weiterlesen
Am kommenden Sonntag, den 22. Juni um 18 Uhr wird der Weimarer Orgelsommer in der Herderkirche mit einem Konzert des in Frankreich und Köln lebenden Thierry Mechler fortgesetzt.
Weiterlesen
Zum Thema „Die Töchter des Zauberers. Über Leben und Werk der drei Töchter Thomas und Katia Manns, Erika, Monika und Elisabeth Mann“ wird Dr. Annette Seemann am Mittwoch (18. Juni) im Rahmen des „Forums am Vormittag“ referieren.
Weiterlesen
Die Kirchengemeinde Blankenhain lädt zu einem Sommerkonzert mit Vernissage in die Kirche St. Severi ein.
Weiterlesen
Zu einem Konzertwochenende am 14. und 15. Juni lädt die „Musik an der Herderkirche“ in Kirche und Herderhof ein.
Weiterlesen
Am Pfingstsonntag, 8. Juni um 18 Uhr wird wie jedes Jahr der Weimarer Orgelsommer in der Herderkirche eröffnet.
Weiterlesen
Kirchengemeinden im Kirchenkreis Weimar laden zu Pfingsten zu Gottesdiensten im Grünen ein.
Weiterlesen
Die Kirchengemeinden von Weimar und dem Weimarer Land laden zu zahlreichen Gottesdiensten im Grünen ein.
Weiterlesen
Zum dritten Mal in diesem Jahr lädt die Evangelische Kirchengemeinde am Freitag (23.5.) um 20 Uhr zur Wohnzimmerkirche ein – allerdings leider nicht wie geplant open air im Hof des Wittumspalais, sondern wegen der kühlen Temperaturen im Herdersaal, Herderplatz 7.
Weiterlesen
Am Samstag, den 10. Mai 2025 findet von 10-13 Uhr im Gemeindezentrum, in der Kirche und im Garten der Bad Berkaer Kirchengemeinde die Kirche Kunterbunt statt.
Weiterlesen
Am Europatag, dem 9. Mai 2025 um 18 Uhr hat Europe Rings for Peace zu einem europaweiten Friedensläuten aufgerufen.
Weiterlesen
Am 8. Mai jährt sich der Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des zweiten Weltkrieges zum 80. Mal.
Weiterlesen
Am Karfreitag (18. April 2025) um 18 Uhr führt der Bachchor und das großbesetzten Orchester Neue Hofmusik unter der Leitung von Johannes Kleinjung Frank Martins Passionsoratorium „Golgotha“ auf.
Weiterlesen
In der Passionsmusik zur Sterbestunde Jesu erklingt am Karfreitag, 18.4.25 in der Kreuzkirche um 15 Uhr die Johannes-Passion von Heinrich Schütz.
Weiterlesen
Am Mittwoch, dem 16. April findet im Herdersaal des Herderzentrums (Herderplatz 7) von 10-12 Uhr die nächste Veranstaltung der Reihe „Forum am Vormittag“ mit Dr. Juliane von Fircks statt.
Weiterlesen
Am Sonntag, den 13. April um 14 Uhr wird Pfarrer Peter Gümbel in den Dienst als Pfarrer im Evangelischen Gemeindezentrum Paul Schneider in Weimar West durch Superintendent Henrich Herbst eingeführt.
Weiterlesen
Am 9. April wird der 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer mit mehreren Veranstaltungen in Weimar begangen. 15 Uhr in der Marcel-Paul-Straße 48 zwischen der Sparkasse und dem Café MP 48 (ehemals TAP) ein Bonhoeffergedenkort eingeweiht.
Weiterlesen
In der Herderkirche ändern sich jahreszeitlich bedingt die Öffnungszeiten, die wöchentlich stattfindenden Kirchenführungen und der Beginn der abendlichen Samstagsvespern wie folgt:
Weiterlesen
Zur zweiten Wohnzimmerkirche des Jahres lädt die Evangelische Kirchengemeinde am Freitagabend um 20.00 Uhr in den Saal der Alten Notenbank (Steubenstraße 15) ein.
Weiterlesen
Amisha arbeitet seit drei Jahren auf der Intensivstation in einem Thüringer Krankenhaus. In ihrer Heimat in Indien wurde sie zur Ärztin für Anästhesie ausgebildet. Eine Firma warb sie für den Dienst in Deutschland. Amisha ist eine von fast 2000 Ärztinnen und Ärzten, die nach Deutschland kamen, um in Thüringen tätig zu sein. Insgesamt arbeiten in Thüringen 10.000 Ärztinnen und Ärzte. Amisha sagt: „Gern arbeite ich hier, doch in letzter Zeit erlebe ich feindliche Worte gegen Ausländer beim Pausenkaffee. Ich fühle mich nicht mehr willkommen.“
Weiterlesen
Am Freitag, 21. März 2025 findet um 17.00 Uhr mit dem Posaunenchor der Kreuzkirche Weimar unter Leitung von Kantorin Brigitte Kliegel das Geburtstagsständchen für Johann Sebastian Bach statt.
Weiterlesen
Zur Vortragsreihe „Forum am Vormittag“ wird am Mittwoch, dem 19. März, um 10 Uhr in den Herdersaal, Herderplatz 7, eingeladen.
Weiterlesen