Dec 7, 2012
Erster Bauabschnitt zur Restaurierung der Herderkirche Weimar beendet Adventsmarkt eröffnet im neuen Kirchenladen
1999 wurden die Herderkirche und das Herderhaus als Bestandteile des Ensembles „Weimarer Klassik“ in die UNESCO-Welterbe-Liste aufgenommen. Im Rahmen eines Förderprogramms für Welterbe-Stätten engagieren sich evangelische Kirche, Bund, Land und Stadt für die Herderkirche, das Herderhaus und das gesamte Umfeld. Die Herderkirche wird als Gotteshaus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde sowie für Konzerte und Veranstaltungen genutzt. Jährlich werden bis zu 200.000 Besucher gezählt.
Abschluss erster Bauabschnitt:
• Einbau neue Heizung und Klimatisierung des Kirchenraumes durch Fußbodenheizung und Temperierung der Wände
• Ausbau des alten Fußbodens, umfangreiche archäologische Untersuchungen, Einbau eines neuen Fußbodens nach einem historischen Befund aus der Barockzeit (im Kirchenschiff mit roten Tonziegelscherben und im Altarraum mit Ehringsdorfer Travertin)
• Einbau zwei neuer Chorfenster im Altarraum mit spezieller Verglasung zur Sicherung des Cranachaltares vor UV Strahlung
• Restaurierung fünf wertvoller Epitaphien
• Umfangreiche Arbeiten an der Statik der Emporen
• Kosten in Höhe von 1,5 Millionen Euro
Planung zweiter Bauabschnitt:
• Fertigstellung der Raumschale im Altarraum
• Restaurierung am Cranachaltar
• Weiterführung der Restaurierung der Raumschale im Kirchenschiff
• Beginn im April 2013
• Kosten in Höhe von 520.000 Euro
Künftiges Herderkirchzentrum:
• Herderkirche und Herderhaus als Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes sollen dargestellt und entwickelt werden
• Die beiden Altbauten werden saniert und durch zwei moderne Erweiterungsbauten ergänzt, die den Bestand wie eine Klammer umschließen
• Dadurch entstehen ein Saal und neue Räume für den Kirchenladen „Herderhof“ als Anlaufstelle für die zahlreichen Touristen, die die Herderkirche besuchen; außerdem sind Gruppenräume und Räume für das Kantorat vorgesehen
• Gesamtkosten etwa 2,4 Millionen Euro
• Am 1. Advent (2. Dezember) eröffnet ein Adventsmarkt im Kirchenladen
Bei Rückfragen: Büro Kirchengemeinde, 03643-804473, oder Henrich Herbst, 0171-7866437