Herderplatz 8, 99423 Weimar 03643 805840
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Gemeinden und Kirchen
    • Superintendentur
    • Kreiskirchenrat des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Weimar
    • Kreissynode
    • Ausschüsse der Kreissynode
    • Tagungen der Kreissynode
    • Synodale
    • Kreiskirchenamt
    • Bukast
    • Kirchenbauvereine
    • Kreispfarrstellen
  • Veranstaltungen
  • Gottesdienste
  • Glaube
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
  • Arbeitsbereiche
    • Kirchenmusik
      • Weimar
      • Kreiskantorin
      • Blankenhain
      • Kirchenchöre
      • Posaunenchöre und Ensembles
    • Gemeindeleben
      • Ehrenamt
      • Lektoren
      • Predigten / Andachten
      • Kirche Kunterbunt
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Religionsunterricht
      • Ökumenischer Hochschulbeirat
      • Forum am Vormittag
    • Kinder und Jugend
      • Freizeiten für Kinder und Jugendliche
      • Escola Popular
      • Konfirmanden
      • Jugendarbeit
      • Studentengemeinde
      • Gemeindepädagogische Arbeit
      • Hilfsfonds für Kinder und Jugendliche
    • Diakonie
    • Kirchenladen im Herderzentrum
    • Herdergeburtstag
    • Seelsorge
      • Zentralklinik Bad Berka
      • Sophien- und Hufeland- Klinikum Weimar
      • Gehörlosenseelsorge
        • Aktuelles
        • Treffen
        • Videos
        • Gemeindebriefe
        • Kontakt
  • Service
    • Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Formulare
    • Postfach
    • 500 + Jahre evangelisch in Weimarer Land und in Weimar
      • Was hast du zuletzt gewagt?
      • Was traust du dich zu glauben?
      • Wie schenkst du Vertrauen?
      • Was bedeutet dir Freiheit?
      • Wo fühlst du dich sicher?
      • Wann fällt dir Vertrauen leicht?
    • Seite mit Kommentaren

Nachrichten

WE,Cranachaltar,Mitte | Foto: Kirchengemeinde Weimar

25.03.2024

“Johannespassion” von Johann Sebastian Bach

Am Karfreitag 1724 hat Bach mit der Uraufführung seiner Johannespassion Musikgeschichte geschrieben. Bis heute ist es eines der meistaufgeführten Chorwerke weltweit. Kaum ein anderer Komponist schafft es die Zuhörer derartig in den Bann der Dramatik des Passionsgeschehens zu  ziehen wie Johann Sebastian Bach.  

Weiterlesen

s2471 03 0028 A4 | Foto: Guido Werner

20.03.2024

Abschied für Dirk Marschall in der Jakobskirche

Am Samstag, dem 23. März um 17 Uhr wird in der Vesper in der Jakobskirche Diakon Dirk Marschall durch Superintendent Henrich Herbst nach 33 Dienstjahren in der Kirchengemeinde Weimar in den Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen

singing-bowls-619710 1280 | Foto: Pixabay

18.03.2024

Forum am Vormittag

Am Mittwoch, dem 20. März findet im Otto-Neururer-Haus, Paul-Schneider-Straße 5, von 10-12 Uhr die nächste Veranstaltung der Reihe „Forum am Vormittag“ mit Kerstin Larisch und Ensemble statt.

Weiterlesen

Herderdenkmal WEltoffenes Thüringen | Foto: Henrich Herbst

16.03.2024

Frühjahrstagung des Weimarer Kirchenparlamentes

Mit weitreichenden Beschlüssen ging am Samstag die Frühjahrstagung des Weimarer Kirchenparlamentes zu Ende.

Weiterlesen

Banner Weltoffenes Thüringen V02 | Foto: waldmann-gestaltung

15.03.2024

Kirche.weltoffen II

Am Montag, dem 18.03.2024 lädt die evangelische Kirchengemeinde wieder zu „Kirche.weltoffen“, um 18 Uhr auf den Herderplatz ein.

Weiterlesen

RNE 4276 neu co Neuwirt | Foto: Neuwirt

12.01.2024

Projektchor des evangelischen Kirchenkreises Weimar startet wieder!

Herzliche Einladung zum Mitsingen! 
„STABAT MATER“ von ANTONÍN DVOŘÁK

Weiterlesen

Banner Weltoffenes Thüringen V02 | Foto: waldmann-gestaltung

08.03.2024

Kirche.weltoffen

Unter dem Motto „Nächstenliebe verlangt Klarheit“ lädt die evangelische Kirchengemeinde zu „Kirche.weltoffen“ am Montag, 11.03.2024 um 18 Uhr auf den Herderplatz ein.

Weiterlesen

Herderkirche quer co Sieler | Foto: Maren Sieler

04.03.2024

Spezialführung zum internationalen Frauentag "Von Sehnsucht, Liebe und Erlösung"

Anlässlich des internationalen Frauentages findet in der Stadtkirche St. Peter& Paul (Herderkirche) eine Spezialführung um 15:30 Uhr unter dem Titel „Von Sehnsucht, Liebe und Erlösung“ statt.

Weiterlesen

WEltgebetstag 2024-02-28 132831 | Foto: Weltgebetstag der Frauen

28.02.2024

Weltgebetstag der Frauen 2024

Unter dem Motto „…durch das Band des Friedens“ wird am Freitag weltweit im Rahmen des Weltgebetstags in besonderer Weise gebetet – als Land steht in diesem Jahr Palästina im Mittelpunkt. Bereits vor 7 Jahren war diese Wahl getroffen worden, nun mit besonderer Brisanz.

Weiterlesen

Baumstamm mit Schneeherz | Foto: Christine Schmidt / fundus-medien.de

12.02.2024

Gottesdienst am Valentinstag in der Herderkirche

In der Herderkirche Weimar wird am 14. Februar um 18 Uhr zum Gottesdienst am Valentinstag mit Superintendent Henrich Herbst mit dem Angebot der persönlichen Segnung für Paare sowie mit Liedern und Musik von „Hanna & Franz“ gefeiert.

Weiterlesen

1735902768627-cb4faed1-7ffb-4acf-827a-39b857ef1dd6 1 | Foto: Diakonie

30.10.2024

„Zu Tisch bei Jakob“

Nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr öffnen die Kirchengemeinde Weimar und die Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein auch in diesem Jahr wieder die Türen bei der Aktion „Zu Tisch bei Jakob“. Vom 8.1.bis zum 1.3. sind Menschen eingeladen im Jakobsaal am Jakobskirchhof 9 ein warmes Mittagessen in einladender Atmosphäre zu genießen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Türen stehen offen jeweils von Montag bis Freitag zwischen 11:30 und 14:30 Uhr.  

Weiterlesen

RNE 2852 co Neuwirt | Foto: Robert Neuwirt

01.02.2024

Das neue Jahresprogramm „Musik an der Herderkirche“ ist da

In einem vom Bachchor Weimar musikalisch besonders gestalteten Gottesdienst zu Lichtmess wird am Sonntag, 4. Februar um 10 Uhr in der Herderkirche das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Herderkirche vorgestellt. Lichtmess, das traditionell am 2. Februar gefeiert wird, beschließt als liturgischer Termin die Weihnachtszeit und war früher ein wichtiger Einschnitt im „Geschäftsjahr“. Das Bauernjahr begann, Arbeitsverhältnisse wurden neu geregelt und Ziele neu gefasst.  

Weiterlesen

RNE 2919 co Neuwirt | Foto: Robert Neuwirt

04.01.2024

Anne Puhr ist neue Pfarrerin an der Kreuzkirche

Am Samstag, den 6. Januar wird Pfarrerin Anne Puhr in den Dienst als Pfarrerin in der Weimarer Kreuzkirche durch Superintendent Henrich Herbst eingeführt. Die in Jena geborene und aufgewachsene Anne Puhr studierte Theologie in Leipzig, Göttingen und Jena und absolvierte ihr Vikariat an der Kreuzkirche.

Weiterlesen

Johannes Kleinjung | Foto: Guido Werner

28.12.2023

Neujahrskonzert in der Herderkirche

Im traditionellen Neujahrskonzert des Ensembles Hofmusik Weimar, am 1. Januar um 16 Uhr wird noch einmal auf das besondere Jahr 2023 zurückgeblickt.

Weiterlesen

Neujahrskonzert (003) | Foto: Charlotte Reinhold

27.12.2023

Neujahrskonzert an der Witzmannorgel von 1849 in Sachsenhausen.

Neujahrskonzert an der Witzmannorgel von 1849 in Sachsenhausen. Herzliche Einladung am 01.01.2024 um 16 Uhr in die Kirche St. Kilian, Sachsenhausen.

Weiterlesen

RNE 5379 co Neuwirt | Foto: Robert Neuwirt

27.12.2023

festliche Orgelmusik am letzten Tag des Kalenderjahres in Obernissa

Festgottesdienst mit prunkvoller Musik von Georg Friedrich Händel und großer französischen Orgelmusik zu Silvester in Obernissa, 31.12., 15:30 Uhr. An der 1899 von Adam Eifert (Stadtilm) erbauten Orgel spielt Universitätsorganist Dr. Wieland Meinhold.

Weiterlesen

Weihnachtstruck Plakat | Foto: Karin Marschall

20.12.2023

Weihnachten on Tour

Heiligabend 13.00 bis 17.30 Uhr Weihnachten kommt. Unter diesem Motto macht sich am Heiligen Abend ein LKW mit einem Team der evangelischen Jugend auf den Weg zu den Menschen in Weimar.

Weiterlesen

Friedenslicht2021 | Foto: Claudia Rehm

20.12.2023

Auf der Suche nach Frieden-das Friedenslicht auf dem Marktplatz

Um diese Hoffnung auch in unserer Stadt einen Schritt nach vorn zu bringen, verteilen wir wieder kurz vor Weihnachten das Friedenslicht mit einer ökumenischen Feier. Sie und Ihr alle seid dazu auf dem Marktplatz am Freitag, 22. 12. |um 11 Uhr eingeladen.
 

Weiterlesen

musikalische-adventsvesper-kinderchor-vereinigte-domstifter | Foto: Vereinigte Domstifter

19.12.2023

Forum am Vormittag mit Cranach-Triegel Altar

Im Forum am Vormittag spricht am Mittwoch, 20.12.23 um 10 Uhr in Otto Neuruer Haus in der Paul-Schneider-Str. 3, Stiftsdirektor Dr. Holger Kunde über den Cranach-Triegel Altar, der seine Aufstellung im Westchor des Naumburger Doms erzielt.

Weiterlesen

1 Rück Raecke | Foto: Sven Raecke

12.12.2023

Festgottesdienst zu den Weimarer Friedenschildern am 3. Advent 17. Dezember 2023 um 10:00 Uhr in der Herderkirche

Präsentation des Projekts „Friedensschilder“ – bisherige und weitere Entwicklung – im Anschluss an den Abendmahlsgottesdienst „Friedensschilder“ ein gemeinsames Projekt des Kirchenkreises Weimar und der Stiftung Bürger für Thüringer Schlösser und Burgen, des Freundeskreises des Goethe-Nationalmuseums e. V. Weimar und der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Weimar im Bertuchhaus e. V.

Weiterlesen

IMG 20230710 201324a co Reinhard Jurisch | Foto: Reinhard Jurisch

12.12.2023

Erfurter Männerquartet gibt Konzert in der frisch sanierten Kirche St. Martin zu Meckfeld (Bad Berka) am 3. Advent, 17.12., 15:30 Uhr

Vier Männer mit außerordentlichen Stimmen singen Adventsmusik aus der Renaissance, der Romantik oder Barbershop.

Weiterlesen

RNE 5379 co Neuwirt | Foto: Robert Neuwirt

12.12.2023

Weihnachtskonzert mit Sunny Side Up in der Kirche St. Simon Petrus in Obernissa am 3. Advent, 17:30 Uhr

Die Obernissaer Band „Sunny Side Up“ bringt Energie in unsere Sehnsucht nach Gemeinschaft und Frieden.

Weiterlesen

2023 Nikolausgottesdienst | Foto: Tenbergen

04.12.2023

Besonderes Adventsliedersingen in der Herderkirche zu Nikolaus

Was der Nikolaus mit dem Spekulatius zu tun hat, wird am Mittwoch in der Herderkirche verraten.

Weiterlesen

Such-Bewegung | Foto: Karo

28.11.2023

Wohnzimmerkirche „Such-Bewegung“

Gottesdienst in Wohnzimmer-Atmosphäre gibt es am Freitagabend, 01. Dezember, um 20.30 Uhr wieder in der Notenbank (Steubenstraße 15) zu erleben.

Weiterlesen

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 27

500 Jahre evangelisch - Weimarer Land & Weimar
Link zum Rahmenschutzkonzept
Restaurierung der Friedensschilder
Initiative WELTOFFENES THÜRINGEN
Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
Herder-Förderpreis: Glaube und Erfahrung. Christlicher Glaube ist erfahrbar
  • Nachrichten
  • Stellenangebote
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Formulare
  • Postfach
  • 500 + Jahre evangelisch in Weimarer Land und in Weimar
  • Seite mit Kommentaren

TAGESLOSUNG - 06.11.2025

Um meines Namens willen halte ich meinen Zorn zurück, und um meines Ruhmes willen bezähme ich mich zu deinen Gunsten, dass ich dich nicht ausrotte.
Jesaja 48,9


/Der Engel sprach zu Josef:/ Maria wird einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben, denn er wird sein Volk retten von ihren Sünden.
Matthäus 1,21

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com