Herderplatz 8, 99423 Weimar 03643 805840
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Gemeinden und Kirchen
    • Superintendentur
    • Kreiskirchenrat des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Weimar
    • Kreissynode
    • Ausschüsse der Kreissynode
    • Tagungen der Kreissynode
    • Synodale
    • Kreiskirchenamt
    • Bukast
    • Kirchenbauvereine
    • Kreispfarrstellen
  • Veranstaltungen
  • Gottesdienste
  • Glaube
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
  • Arbeitsbereiche
    • Kirchenmusik
      • Weimar
      • Kreiskantorin
      • Blankenhain
      • Kirchenchöre
      • Posaunenchöre und Ensembles
    • Gemeindeleben
      • Ehrenamt
      • Lektoren
      • Predigten / Andachten
      • Kirche Kunterbunt
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Religionsunterricht
      • Ökumenischer Hochschulbeirat
      • Forum am Vormittag
    • Kinder und Jugend
      • Freizeiten für Kinder und Jugendliche
      • Escola Popular
      • Konfirmanden
      • Jugendarbeit
      • Studentengemeinde
      • Gemeindepädagogische Arbeit
      • Hilfsfonds für Kinder und Jugendliche
    • Diakonie
    • Kirchenladen im Herderzentrum
    • Herdergeburtstag
    • Seelsorge
      • Zentralklinik Bad Berka
      • Sophien- und Hufeland- Klinikum Weimar
      • Gehörlosenseelsorge
        • Aktuelles
        • Treffen
        • Videos
        • Gemeindebriefe
        • Kontakt
  • Service
    • Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Formulare
    • Postfach
    • 500 + Jahre evangelisch in Weimarer Land und in Weimar
      • Was hast du zuletzt gewagt?
      • Was traust du dich zu glauben?
      • Wie schenkst du Vertrauen?
      • Was bedeutet dir Freiheit?
      • Wo fühlst du dich sicher?
      • Wann fällt dir Vertrauen leicht?
    • Seite mit Kommentaren

Nachrichten

07.05.2018

Gottesdienste im Grünen zu Himmelfahrt

Zu zahlreichen Gottesdiensten im Grünen laden die Kirchengemeinden in Weimar und im Weimarer Land zu Christi Himmelfahrt ein. Die Gottesdienste mit Posaunenchören finden meistens an besonders schönen und markanten Orten statt.

Weiterlesen

26.04.2018

Abschied und Neuanfang in Tannroda

Am kommenden Sonntag, 29.4. wird in einem festlichen Gottesdienst um 14 Uhr in der Tannrodaer Kirche Pfarrer Hans-Christoph Schilling durch Superintendent Henrich Herbst aus seinem Dienst als Pfarrer in Tannroda verabschiedet.

Weiterlesen

13.04.2018

Philipp Gloge wird neuer Pfarrer in Kranichfeld

Am 15.4. wird Pfarrer Philipp Gloge im Gottesdienst um 14 Uhr in der Kranichfelder Kirche durch Superintendent Henrich Herbst in die Pfarrstelle Kranichfeld entsandt.

Weiterlesen

05.04.2018

Pfarrer Seliger übernimmt Pfarrstelle an der Weimarer Herderkirche

Am Sonntag, den 08. April 2018 wird Pfarrer Ramón Seliger im Gottesdienst um 10:00 Uhr durch Superintendent Henrich Herbst in die Pfarrstelle an der Weimarer Herderkirche entsandt.

Weiterlesen

02.03.2018

MUSIKALISCHE VESPER UND KANTATENGOTTESDIENST am 3. und 4. März

Die Gottesdienste am kommenden Wochenende in der Weimarer Herderkirche stehen ganz im Zeichen von Chormusik.

Weiterlesen

28.02.2018

Weltgebetstag der Frauen

Am Freitag, den 2. März laden Christinnen auf der ganzen Welt zum Weltgebetstag. Auch in Weimar wollen wir in ökumenischer Gemeinschaft diesen Tag begehen und laden ein zu den Feiern und Gottesdiensten. Unter dem Titel “Gottes Schöpfung ist sehr gut!” haben Christinnen aus Surinam die Ordnung für die Gottesdienste erstellt. Sie stellen damit die Bewahrung der Schöpfung als zentrales Anliegen dar.

Weiterlesen

19.02.2018

Latein für Anfänger

Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Weimar bietet einen Latein-Kurs für Anfänger an. Der Kurs findet im Herderzentrum, wöchentlich, mittwochs von 18:00 Uhr bis 19:00Uhr statt. Der dritte Mittwoch im Monat ist ausgenommen. Die erste Sitzung ist für Mittwoch, den 07.03. anberaumt.

Weiterlesen

25.01.2018

MUSIKALISCHE VESPER mit Vorstellung des Kirchenmusikprogramms 2018 Samstag, 27. Januar 17 Uhr

Mit einer musikalischen Vesper wird am Samstag, den 27. Januar um 17:00 Uhr in der Herderkirche das kirchenmusikalische Jahresprogramm 2018 vorgestellt.

Weiterlesen

28.12.2017

Abschied für Pastorin Reinefeld-Wiegel

Im Neujahresgottesdienst am 1. Januar um 11 Uhr in der Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche) wird nach langjährigem Dienst im Kirchenkreis Weimar, Pastorin Bettina Reinefeld Wiegel verabschiedet.

Weiterlesen

30.11.2017

Advent in der Herderkirche

Mit einem musikalisch abwechslungsreichen und gut gefüllten Programm beginnt an diesem Wochenende die Adventszeit in der Weimarer Stadtkirche.

Weiterlesen

30.11.2017

Johanna Pfeifer wird neue Kreiskantorin im Kirchenkreis Weimar

Kreiskantorin Johanna Pfeifer wird am 1. Advent um 10 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche St. Marien in Bad Berka in ihren Dienst eingeführt, nachdem der Kreiskirchenrat Weimar sie bereits im Monat August für diese Stelle gewählt hat.

Weiterlesen

09.11.2017

Aufstellung der Porträtplastik „Martin Luther“ von Wieland Förster

Zum feierlichen Abschluss des 500. Reformationsjubiläums wird am Freitag, dem 10. November um 13.00 Uhr, an der Südfassade des Chorraumes der Herderkirche die Porträtplastik Wieland Försters vom Reformator Martin Luther aufgestellt.

Weiterlesen

08.11.2017

„Luther in Worms" von Ludwig Meinardus am Ort seiner Uraufführung

„Lutherope“ zum Abschluss des Reformationsjubiläums
Am 11. November, Martin Luthers Tauftag, wird mit einem großen Chorkonzert in der Weimarer Stadtkirche St. Peter und Paul der Abschluss des Reformationsjubiläums begangen. Auf dem Programm steht das selten aufgeführte Oratorium „Luther in Worms“ von Ludwig Meinardus (1827-1896)

Weiterlesen

08.11.2017

Martinstag

Am 10. November, dem Geburtstag Martin Luthers, erinnern zahlreiche Gemeinden in Weimar und im Weimarer Land an den Reformator und an den Heiligen Martin, dessen Todestag der 11. November ist.

Weiterlesen

08.11.2017

Hubertusgottesdienst in der Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche)

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Weimar und die Hegegemeinschaft Weimar laden am Sonntag, den 5. November um 18.00 Uhr in die Weimarer Herderkirche zum Hubertusgottesdienst ein.

Weiterlesen

27.10.2017

Gottesdienste und Veranstaltungen zum Reformationstag im Kirchenkreis Weimar

Weiterlesen

26.10.2017

Anne Hoff ist die neue Kantorin an der Weimarer Jakobskirche

Am kommenden Sonntag um 10 Uhr wird Frau Anne Hoff in das Amt der Kantorin an der Weimarer Jakobskirche eingeführt. Sie tritt die Nachfolge von Kantor Hans-Christian Martin an.

Weiterlesen

26.10.2017

Konzert zum Reformationsjubiläum „Die Güldne Sonne“

Mit einem ganz besonderen Kammermusikkonzert eröffnen am 27. Oktober um 18 Uhr in der Herderkirche die Kulturdirektion der Stadt Weimar und der Förderverein für Musik an der Herderkirche e.V. das große Festwochenende zum Reformationsjubiläum 2017.

Weiterlesen

23.10.2017

500+ Reformation geht weiter Nacht zum Reformationsjubiläum im Deutschen Nationaltheater Weimar

Unter dem Motto „500+ Reformation geht weiter“ laden der Kirchenkreis Weimar und das Deutsche Nationaltheater (DNT) in Kooperation mit der Stadt Weimar und der Thüringer Staatskanzlei am 30. Oktober (Montag) zu einer „Nacht im DNT“ ein. Aufführungen, Podien, Vorträge, Musik und Gespräche sind Teil des umfangreichen Programms. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Weiterlesen

21.09.2017

„Ehrfurcht vor dem Leben: Martin Luther & Albert Schweitzer – Bekenntnisse für das Leben“

Vom 22.9.-24.9. findet im Weimarer Herderzentrum und in der Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche) eine Tagung zu Martin Luther und Albert Schweitzer statt. Das Thema ist: „Ehrfurcht vor dem Leben: Martin Luther & Albert Schweitzer – Bekenntnisse für das Leben“

Weiterlesen

07.09.2017

Veranstaltungen zum Tag des Offenen Denkmals in der Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche)

Am 10.09.2017 findet um 16 Uhr in der Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche) zum Thema „Macht und Pracht“ eine Sonderführung statt.

Weiterlesen

30.08.2017

Herder-Förderpreis wird in Weimar vergeben Auszeichnung für junge Musikstudentin

Den mit 2.000 Euro dotierten Herder-Förderpreis erhält in diesem Jahr Hanna Schmal, Studentin an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar, für ihre Arbeit „Der Gregorianische Choral im Musikunterricht“.

Weiterlesen

30.08.2017

Herdergeburtstag am 25. August in Weimar Verleihung des Herderförderpreises

Zum Herdergeburtstag laden Kirche und Diakonie in Weimar am kommenden Freitag (25. August, 17 Uhr) in die Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche) zu einem Empfang ein.

Weiterlesen

20.07.2017

Spanischer Gastchor gestaltet die musikalische Vesper am Samstag, dem 22. Juli um 18:00 Uhr in der Herderkirche

„Fundacion Gredoos San Diego“ ist ein junger gemischter Chor aus Madrid, der vor fünf Jahren gegründet wurde.

Weiterlesen

  • 1
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 27

500 Jahre evangelisch - Weimarer Land & Weimar
Link zum Rahmenschutzkonzept
Restaurierung der Friedensschilder
Initiative WELTOFFENES THÜRINGEN
Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
Herder-Förderpreis: Glaube und Erfahrung. Christlicher Glaube ist erfahrbar
  • Nachrichten
  • Stellenangebote
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Formulare
  • Postfach
  • 500 + Jahre evangelisch in Weimarer Land und in Weimar
  • Seite mit Kommentaren

TAGESLOSUNG - 08.11.2025

Die Blinden will ich auf dem Wege leiten, den sie nicht wissen; ich will sie führen auf den Steigen, die sie nicht kennen.
Jesaja 42,16


Jesus sprach: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.
Johannes 8,12

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com