Herderplatz 8, 99423 Weimar 03643 805840
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Gemeinden und Kirchen
    • Superintendentur
    • Kreiskirchenrat des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Weimar
    • Kreissynode
    • Ausschüsse der Kreissynode
    • Tagungen der Kreissynode
    • Synodale
    • Kreiskirchenamt
    • Bukast
    • Kirchenbauvereine
    • Kreispfarrstellen
  • Veranstaltungen
  • Gottesdienste
  • Glaube
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
  • Arbeitsbereiche
    • Kirchenmusik
      • Weimar
      • Kreiskantorin
      • Blankenhain
      • Kirchenchöre
      • Posaunenchöre und Ensembles
    • Gemeindeleben
      • Ehrenamt
      • Lektoren
      • Predigten / Andachten
      • Kirche Kunterbunt
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Religionsunterricht
      • Ökumenischer Hochschulbeirat
      • Forum am Vormittag
    • Kinder und Jugend
      • Freizeiten für Kinder und Jugendliche
      • Escola Popular
      • Konfirmanden
      • Jugendarbeit
      • Studentengemeinde
      • Gemeindepädagogische Arbeit
      • Hilfsfonds für Kinder und Jugendliche
    • Diakonie
    • Kirchenladen im Herderzentrum
    • Herdergeburtstag
    • Seelsorge
      • Zentralklinik Bad Berka
      • Sophien- und Hufeland- Klinikum Weimar
      • Gehörlosenseelsorge
        • Aktuelles
        • Treffen
        • Videos
        • Gemeindebriefe
        • Kontakt
  • Service
    • Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Formulare
    • Postfach
    • 500 + Jahre evangelisch in Weimarer Land und in Weimar
      • Was hast du zuletzt gewagt?
      • Was traust du dich zu glauben?
      • Wie schenkst du Vertrauen?
      • Was bedeutet dir Freiheit?
      • Wo fühlst du dich sicher?
      • Wann fällt dir Vetrauen leicht?
    • Seite mit Kommentaren

Nachrichten

28.01.2016

Kirchenkreis Weimar übernimmt Bewohnerpatenschaft im Erfurter Hospiz

Das stationäre Hospiz in Erfurt versorgt seit nunmehr 5 Jahren sterbenskranke Patienten aus ganz Thüringen. Mehr als 600 Bewohner und ihre Angehörigen konnte das Hospiz auf dem letzten Lebensweg begleiten und eine Stütze sein. Ziel der Arbeit des Erfurter Hospizes ist es seinen Patienten ein selbstbestimmtes und medizinisch-pflegerisch optimal versorgtes Leben bis zuletzt zu schenken und zudem ganz drängende Wünsche zu erfüllen.

Weiterlesen

28.01.2016

MUSIKALISCHE VESPER Mit Vorstellung des Kirchenmusikprogramms 2016

Mit einer musikalischen Lichtmess Vesper wird am Samstag, den 30. Januar um 18:00 Uhr in der Herderkirche das kirchenmusikalische Jahresprogramm 2016 feierlich vorgestellt. "Früher hatte Mariä Lichtmess eine ganz besondere Bedeutung: Der Weihnachtsschmuck wurde weggeräumt, Dienstverhältnisse wurden beendet, neue geschlossen, das Bauernjahr begann… ich freue mich, am Samstag mit einer Vesper zu diesem Thema, das in vielerlei Hinsicht einen Neubeginn markiert, unser neues Jahresprogramm vorzustellen" teilt Johannes Kleinjung, Kantor an der Stadtkirche mit. "Uns erwartet wieder ein musikalisch spannendes Jahr, das viele Höhepunkte bereithält."

Weiterlesen

27.01.2016

Szenische Lesung aus Predigten Luthers und Herders am 29.01.2016, 19 Uhr im Herderzentrum Weimar

Am Beginn eines jeden neuen Jahres steht der Wunsch, auch unser Leben möge sich erneuern. In den Auferweckungsberichten der Evangelien finden wir Zuspruch für ein Lebendigwerden durch Jesus Christus, wie es auch Johannes im Wunder von der Auferweckung des Lazarus erzählt. Generationen von Predigern legten diesen Text aus und versuchten so, ihren Gemeinden jenen Zuspruch und die Hoffnung auf ein neues Leben zu vermitteln. In Auszügen aus Predigten Martin Luthers und Johann Gottfried Herders kommen zwei herausragende Exponenten lutherischer Predigtkultur zu Wort, die das Auferweckungswunder in reformatorischer bzw. aufklärerisch-empfindsamer Zeit interpretierten.

Weiterlesen

22.01.2016

Landeskirche und Freistaat eröffnen Themenjahr "Reformation und die Eine Welt" - Gottesdienst mit Landesbischöfin, Festakt in der Thuringia International School

Am kommenden Freitag (22. Januar) wird das Themenjahr der Reformationsdekade "Reformation und die Eine Welt" durch die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und den Freistaat Thüringen in Weimar eröffnet. Um 12 Uhr beginnt ein Gottesdienst in der evangelisch-lutherischen Kirche St. Peter und Paul in Oberweimar. Die Predigt hält Landesbischöfin Ilse Junkermann.

Weiterlesen

22.12.2015

Weihnachtsoratorium in der Weimarer Jakobskirche

Am 26.12. findet um 17 Uhr das alljährliche Weihnachtskonzert in der Jakobskirche statt.

Weiterlesen

27.11.2015

Advent in Weimar

Mit zahlreichen Gottesdiensten, Konzerten und Adventsmärkten begehen die Kirchengemeinden in Weimar und im Weimarer Land die Adventszeit.

Weiterlesen

20.11.2015

Gottesdienste am Ewigkeitssonntag

Mit zahlreichen Gottesdiensten und Andachten auf den Friedhöfen begehen die evangelischen Christen den Ewigkeitssonntag.

Weiterlesen

19.11.2015

Wiedereröffnung der Herderkirche am Ewigkeitssonntag Abschluss des vorletzten Bauabschnitts, Wiedereinweihung 2016

Die Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche) in Weimar wird am Ewigkeitssonntag (22.11.) mit einem Gottesdienst vorerst wiedereröffnet (9.30 Uhr). Damit ist der vorletzte Bauabschnitt abgeschlossen. Im nächsten Jahr wird der letzte Bauabschnitt begonnen. Die Wiedereinweihung der Kirche ist im Advent 2016 geplant.

Weiterlesen

14.11.2015

Herbsttagung des Weimarer Kirchenparlaments

Die jährliche Herbsttagung der Weimarer Kreissynode fand am Samstag (14.11.) statt.

Weiterlesen

06.11.2015

PM „Werbeikone und Glaubensheld. Martin Luther und Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen auf Titelholzschnitten der Reformationszeit“

Vortrag an Luthers Geburtstag mit Dr. Stefan Michel, Kirchenhistoriker, Leipzig, im Rahmen des Themenjahres „Bild und Bibel“ 10. November, 19:30 Uhr Herdersaal im Herderzentrum

Weiterlesen

04.11.2015

Hubertusgottesdienst in der Jakobskirche

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Weimar und die Hegegemeinschaft Weimar laden am Freitag, den 6. November um 18.30 Uhr in die Weimarer Jakobskirche zum Hubertusgottesdienst ein.

Weiterlesen

29.10.2015

Festgottesdienst zum Reformationstag auf dem Herderplatz

Zum Reformationstag am 31. Oktober 2015 findet um 10 Uhr ein Festgottesdienst mit Abendmahl auf dem Herderplatz in Weimar statt. Die Predigt hält Superintendent Henrich Herbst zu den Seligpreisungen aus der Bergpredigt.

Weiterlesen

28.10.2015

„Johannes Grau – Der erste Superintendent in Weimar“

Am Mittwoch, 28. Oktober 2015, findet um 18 Uhr im Herderzentrum am Herderplatz 7 ein Vortrag zum Thema „Johannes Grau – Der erste Superintendent in Weimar statt“. Als Referent konnte Hans-Jürgen Schmitt, 1. Vorsitzender der Goethe-Gesellschaft Kronach, gewonnen werden.
Der Vortrag findet im Rahmen der Lutherdekade statt.

Weiterlesen

20.10.2015

Forum am Vormittag

Archivdirektorin Dagmar Blaha vom Thüringischen Hauptstaatsarchiv in Weimar spricht am Mittwoch, 21.10.2015 um 10 Uhr im Forum am Vormittag zum Thema „Leben im Weimarer Schloss im 16. Jahrhundert“.

Weiterlesen

20.10.2015

„Nun sag, wie hast Du’s mit der Religion?“ – Kirchentag auf dem Weg in Jena und Weimar

Die berühmte „Gretchenfrage“ aus Goethes Faust – „Nun sag, wie hast Du’s mit der Religion? – ist das Thema des Kirchentages auf dem Weg, der vom 25. – 28. Mai 2017 in Jena und Weimar stattfinden wird.

Weiterlesen

24.09.2015

Interkulturelle Woche 2015

Die evangelische Kirche lädt mit Gottesdienst und Veranstaltungen zu Beteiligung an der Interkulturellen Woche unter dem Motto „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ ein.

Weiterlesen

10.09.2015

Evangelische Kirche gestaltet den Tag des offenen Denkmals am 13. September

Mit zahlreichen Gottesdiensten und Andachten eröffnen die Evangelischen Kirchgemeinden in Weimar und dem Weimarer Land den Tag des offenen Denkmals in ihren Kirchen.

Weiterlesen

26.08.2015

Konfirmandenunterricht beginnt

Mit dem neuen Schuljahr laden die Kirchengemeinden die 13- und 14-jährigen Jungen und Mädchen zum Konfirmandenunterricht ein. Die Jugendlichen erleben in ihrer Konfirmandengruppe Gemeinschaft und lernen das Leben ihrer Kirchengemeinde genauer kennen.

Weiterlesen

26.08.2015

Herder-Förderpreis wird in Weimar vergeben Auszeichnung für Kinder- und Jugendclub Kramixxo/ Waggon

Den mit 2.000 Euro dotierten Herder-Förderpreis erhält in diesem Jahr der Kinder- und Jugendclub Kramixxo/ Waggon aus Weimar.

Weiterlesen

26.08.2015

Feier zum Herdergeburtstag in Weimar

Festrede von Christian Dietrich zu den "Schatten des Humanismus" Zu einem Empfang zum Herdergeburtstag laden Kirche und Diakonie in Weimar am kommenden Dienstag (25. August) um 17 Uhr in die Jakobskirche in Weimar ein. Im Mittelpunkt steht die Festrede von Christian Dietrich, Landesbeauftragter des Freistaats Thüringen zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Sein Thema: "Die Schatten des Humanismus".

Weiterlesen

14.08.2015

Abschied und Neuanfang in der Arbeit mit Jugendlichen

Der Evang.-Luth. Kirchenkreis Weimar verabschiedet Samstag um 18 Uhr in der Versper in der Jakobskirche seine Mitarbeiterin für die Arbeit mit Jugendlichen.

Weiterlesen

17.07.2015

Katalanisches Orchester in der Weimarer Jakobskirche

Am 21. Juli gastiert 19:30 Uhr das katalanische „Orquestra Camera Musicae“ in der Weimarer Jakobskirche.

Weiterlesen

01.07.2015

Chorraum der Stadtkirche Weimar ab 1. Juli wieder geöffnet

Trotz der Baumaßnahmen im Kirchenschiff gibt es ab 1. Juli wieder die Möglichkeit, den Cranachaltar der Stadtkirche zu besichtigen. Der Altarraum der Kirche ist montags bis samstags jeweils 10-12 Uhr und 14-16 Uhr, sonntags 13-16 Uhr für Besucher geöffnet. Der Eintritt beträgt 2 € pro Person. Führungen sind nur durch das Personal der Kirchengemeinde außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Weiterlesen

26.06.2015

Nachtkonzert in der Jakobskirche mit einem „Liederabend“

Am 27. Juni gastiert um 22 Uhr Johannes Mollenkopf mit seiner Band in der Weimarer Jakobskirche.

Weiterlesen

  • 1
  • ...
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ...
  • 26

500 Jahre evangelisch - Weimarer Land & Weimar
Link zum Rahmenschutzkonzept
Restaurierung der Friedensschilder
Initiative WELTOFFENES THÜRINGEN
Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
Herder-Förderpreis: Glaube und Erfahrung. Christlicher Glaube ist erfahrbar
  • Nachrichten
  • Stellenangebote
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Formulare
  • Postfach
  • 500 + Jahre evangelisch in Weimarer Land und in Weimar
  • Seite mit Kommentaren

TAGESLOSUNG - 05.07.2025

Ach, HERR, sieh doch, wie bange ist mir. Mir dreht sich das Herz im Leibe um, weil ich so ungehorsam gewesen bin.
Klagelieder 1,20


/Die Frau sprach:/ Kommt, seht einen Menschen, der mir alles gesagt hat, was ich getan habe, ob er nicht der Christus sei!
Johannes 4,29

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com