Kirchentagsprogramm ist veröffentlicht
Das Programm zum Kirchentag auf dem Weg Jena/Weimar ist veröffentlicht. Es steht online unter www.r2017.org/kirchentage-auf-dem-weg und kann unter www.r2017.org/app als App heruntergeladen werden.
Weiterlesen
Das Programm zum Kirchentag auf dem Weg Jena/Weimar ist veröffentlicht. Es steht online unter www.r2017.org/kirchentage-auf-dem-weg und kann unter www.r2017.org/app als App heruntergeladen werden.
Weiterlesen
Nach 4 jähriger Tätigkeit verabschieden wir am Sonntag, den 12. März um 10 Uhr in der St. Marienkirche in Bad Berka Kantor Johannes Meyer aus seinem Dienst.
Weiterlesen
Nach sechsjähriger Tätigkeit verabschieden wir am kommenden Sonntag um 10 Uhr in der Jakobskirche Kantor Hans Christian Martin aus seinem Dienst.
Weiterlesen
Kirchenkabarettist und Pfarrer Ingmar Maybach ist am 2. Februar 2017 um 19.30 Uhr in der Jakobskirche Weimar zu Gast. Er präsentiert das Programm „Viva la Reformation“ im Rahmen seiner „Christlich Satirischen Unterhaltung (CSU)“.
Weiterlesen
In diesem Jahr feiern wir 500 Jahre Reformation!
Weiterlesen
Schon seit vielen Jahren erklingt im Gottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag die erste Kantate aus Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“.
Weiterlesen
Die Stadtkirche St. Peter und Paul in Weimar (Herderkirche) wird am 2.
Advent (4. Dezember) nach sechsjähriger Bauzeit mit einem Festgottesdienst feierlich wiedereingeweiht (10 Uhr). Die Predigt wird Landesbischöfin Ilse Junkermann halten. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst vom Bachchor Weimar, der Evangelischen Singschule Weimar und dem Stadtkirchenorchester Weimar unter der Leitung von Kantor Johannes Kleinjung. An dem Gottesdienst werden auch Ministerpräsident Bodo Ramelow und die stellvertretende Ministerpräsidentin Heike Taubert teilnehmen.
Weiterlesen
Am Sonntag, 1. Advent wird nach einjähriger Renovierung die evangelische Kirche in Gelmeroda durch Superintendent Henrich Herbst wieder eingeweiht.
Weiterlesen
Trödelmarkt in der Johanneskirche erfolgreich wie nie zuvor.
Unter dem Motto „Hilfe für Kinder“ fand zum 24. Mal der Trödelmarkt in der Johanneskirche statt. Mit über 60 ehrenamtlichen Helfern, knapp 2500 Besuchern und Besucherinnen, 90 gespendeten Kuchen, über 500 Kisten und Taschen voller Trödel und einen Umsatz von 19506,05 Euro hat der Trödelmarkt alle Erwartungen übertroffen.
Weiterlesen
„Das man das lauter rein Euangelion on menschliche zusatzunge predigen sol… “ – unter diesem Thema findet ein Vortrag zur Reformation in Weimar am 17.11.2016, 18 Uhr im Herdersaal, Herderplatz 7, Weimar statt. Dagmar Blaha, Archivdirektorin im Thüringischen Hauptstaatsarchiv Weimar, referiert zur Weimarer Reformationsgesichte. Prof. Dr. Uwe Schirmer gibt eine Einführung zum Thema. Die Veranstaltung findet in Kooperation zwischen dem Evang.-Luth. Kirchenkreis Weimar und dem Historischen Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt.
Weiterlesen
Mit Mendelssohns „Elias“ steht am Samstag, den 12. November eines der berühmtesten Oratorien der Musikgeschichte auf dem Programm des Weimarer Bachchors.
Weiterlesen
Die Kirchengemeinden in Weimar und im Weimarer Land begehen mit zahlreichen Gottesdiensten und Veranstaltungen den Reformationstag.
Weiterlesen
Am 12. und 13. Nov. 2016 öffnet zum 24. Mal der Trödelmarkt in der Johanneskirche seine Tore.
Weiterlesen
Die Kollekte beim 17. Zwiebelmarkt-Gottesdienst auf dem Herderplatz hat 740,70 Euro für die Arbeit von Tafel plus gebracht.
Weiterlesen
Pfarrerin Martina Berlich wird am kommenden Donnerstag, 06.10.2016 um 18 Uhr in einem ökumenischen Schulgottesdienst in der Kirche Oberweimar in die Schulpfarrstelle II des Kirchenkreises Weimar eingeführt.
Weiterlesen
Am kommenden Sonntag, verabschiedet der Kirchenkreis Weimar im Rahmen des Erntedankgottesdienstes um 10 Uhr in der Kreuzkirche Eva-Maria König aus dem gemeindepädagogischen Dienst in der Kirchengemeinde Weimar in den Ruhestand.
Weiterlesen
Abschlusskonzert Weimarer Orgelsommer 2016
am 18. September, 18 Uhr, Herderkirche
Weiterlesen
Pfarrerin Ulrike Behr wird am kommenden Samstag um 18 Uhr in der Vesper der Weimarer Herderkirche in die Schulpfarrstelle I des Kirchenkreises Weimar eingeführt.
Weiterlesen
Sieben Posaunenchöre aus dem Kirchenkreis Weimar versammeln sich am kommenden Sonntag, dem 04. September, zum Posaunenfest des Kirchenkreises Weimar in Kerspleben.
Weiterlesen
Auszeichnung für Musik-Studenten Mariano González
Weiterlesen
Zum Herdergeburtstag laden Kirche und Diakonie in Weimar am kommenden Donnerstag
(25. August, 17 Uhr) in die Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche) zu einem Empfang ein. Im Mittelpunkt steht dabei die Festrede von Prof. Dr. Margot Käßmann, Botschafterin des Rates der EKD für das Reformationsjubiläum 2017.
Weiterlesen
Am Sonntag, 21. August, um 14 Uhr laden die Kirchengemeinden des Pfarrbereiches Ramsla und der Kirchenkreis Weimar zum Abschiedsgottesdienst
Weiterlesen
Pfarrerin Dorothea Knetsch, die bisher in der Klinikseelsorge des Psychiatrischen Krankenhaus in Stadtroda tätig war und zuvor als Pfarrerin der Kinder-, Jugend- und Familienkirche (Johanneskirche) in Weimar wirkte, wurde bereits im April zur Nachfolgerin von Pastorin Babet Lehmann bestimmt und tritt ihren Dienst am Freitag, 1.7.2016 im Klinikum und Sophienhaus an.
Weiterlesen