740,70 € Euro für Tafel plus
Die Kollekte beim 17. Zwiebelmarkt-Gottesdienst auf dem Herderplatz hat 740,70 Euro für die Arbeit von Tafel plus gebracht.
Weiterlesen
Die Kollekte beim 17. Zwiebelmarkt-Gottesdienst auf dem Herderplatz hat 740,70 Euro für die Arbeit von Tafel plus gebracht.
Weiterlesen
Pfarrerin Martina Berlich wird am kommenden Donnerstag, 06.10.2016 um 18 Uhr in einem ökumenischen Schulgottesdienst in der Kirche Oberweimar in die Schulpfarrstelle II des Kirchenkreises Weimar eingeführt.
Weiterlesen
Am kommenden Sonntag, verabschiedet der Kirchenkreis Weimar im Rahmen des Erntedankgottesdienstes um 10 Uhr in der Kreuzkirche Eva-Maria König aus dem gemeindepädagogischen Dienst in der Kirchengemeinde Weimar in den Ruhestand.
Weiterlesen
Abschlusskonzert Weimarer Orgelsommer 2016
am 18. September, 18 Uhr, Herderkirche
Weiterlesen
Pfarrerin Ulrike Behr wird am kommenden Samstag um 18 Uhr in der Vesper der Weimarer Herderkirche in die Schulpfarrstelle I des Kirchenkreises Weimar eingeführt.
Weiterlesen
Sieben Posaunenchöre aus dem Kirchenkreis Weimar versammeln sich am kommenden Sonntag, dem 04. September, zum Posaunenfest des Kirchenkreises Weimar in Kerspleben.
Weiterlesen
Auszeichnung für Musik-Studenten Mariano González
Weiterlesen
Zum Herdergeburtstag laden Kirche und Diakonie in Weimar am kommenden Donnerstag
(25. August, 17 Uhr) in die Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche) zu einem Empfang ein. Im Mittelpunkt steht dabei die Festrede von Prof. Dr. Margot Käßmann, Botschafterin des Rates der EKD für das Reformationsjubiläum 2017.
Weiterlesen
Am Sonntag, 21. August, um 14 Uhr laden die Kirchengemeinden des Pfarrbereiches Ramsla und der Kirchenkreis Weimar zum Abschiedsgottesdienst
Weiterlesen
Pfarrerin Dorothea Knetsch, die bisher in der Klinikseelsorge des Psychiatrischen Krankenhaus in Stadtroda tätig war und zuvor als Pfarrerin der Kinder-, Jugend- und Familienkirche (Johanneskirche) in Weimar wirkte, wurde bereits im April zur Nachfolgerin von Pastorin Babet Lehmann bestimmt und tritt ihren Dienst am Freitag, 1.7.2016 im Klinikum und Sophienhaus an.
Weiterlesen
Der WEIMARER ORGELSOMMER 2016 wird am kommenden Sonntag mit einem Konzert des dänischen Organisten Poul Skjølstrup Larsen fortgesetzt.
Weiterlesen
Am Sonntag geht der diesjährige WEIMARER ORGELSOMMER in die zweite Runde.
Weiterlesen
Vom 13. - 15.5.2016 mit Matthias Grünert, Kantor der Frauenkirche zu Dresden
Am Pfingstwochenende führt uns die OrgelFahrt des Dresdner Frauenkirchenkantors an geschichtsträchtige Orte und gerühmten Orgeln.
Weiterlesen
Traditionell feiern Kirchengemeinden zu Pfingsten gemeinsame Gottesdienste im Grünen. Es beginnt am Pfingstsonntag um 10:30 Uhr an der Prinzenbuche bei Troistedt.
Weiterlesen
1953 rief Johannes Ernst Köhler die „Stunde der Orgelmusik“ ins Leben.
Weiterlesen
Himmelfahrt verlassen die Kirchengemeinden ihre Gotteshäuser und laden zu Gottesdiensten im Grünen ein. Im Kirchenkreis Weimar finden Himmelfahrt zahlreiche Gottesdienste an besonders schönen Orten statt.
Weiterlesen
Musikalische Vesper im Rahmen der Eröffnung der Landesausstellung „Die Ernestiner - eine Dynastie prägt Europa“
Weiterlesen
Am Freitag, 22. April ab 19.30 Uhr,wird der „Friedensabenteurer mit der Mundharmonika“, im Herderzentrum über die aktuelle Lage in seinem Land Israel berichten und aus dem neuen Buch „Ein Leben für Gerechtigkeit, Liebe und Versöhnung“ lesen.
Weiterlesen
Ab sofort können Programmvorschläge zum Kirchentag auf dem Weg Jena/Weimar online eingereicht werden. Dafür wurde das Online-Portal www.r2017.org/mitmachen freigeschaltet. Die erste Frist zum Einreichen von Programmideen endet am 1. Juni 2016.
Weiterlesen
„Verbum Domini manet in aeternum.
Weihe der Stephanuskirche Schöndorf.
Gott behüte die liebe Stadt Weimar.
Sonntag Rogate, 15.Mai 1966“
Weiterlesen
Am Samstag, den 9. April gestaltet der Weimarer Kammerchor „Collegium Canticum“ um 18 Uhr die Abendvesper in der Stadtkirche Peter und Paul (Herderkirche).
Weiterlesen
Mit einer Vertonung der Passionsgeschichte, die zwar eng mit Bach in Verbindung steht, aber nicht alleine aus seiner Feder stammt, wie die berühmte Johannes- oder Matthäuspassion, gestalten Bachchor und Ensemble Hofmusik Weimar das diesjährige Passionskonzert am Karfreitag, 25. März um 18 Uhr.
Weiterlesen
Am kommenden Mittwoch, 16. März 2016 trifft sich von 10 – 12 Uhr das „Forum am Vormittag“ im Herderzentrum am Herderplatz 7.
Referieren wird Annika Schreiter. Sie ist Studienleiterin für politische Jungendbildung an der Evangelischen Akademie Thüringen und spricht zum Thema: „Digitale Demenz oder Medienkompetenz–Probleme des Umgangs von Kindern und Jugendlichen mit den neuen Medien.“
Weiterlesen
Unter Leitung von Dominik Beykirch musiziert die „Mitteldeutsche Kammerkantate“ am kommenden Samstag in der Herderkirche.
Weiterlesen