Herderplatz 8, 99423 Weimar 03643 805840
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Gemeinden und Kirchen
    • Superintendentur
    • Kreiskirchenrat des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Weimar
    • Kreissynode
    • Ausschüsse der Kreissynode
    • Tagungen der Kreissynode
    • Synodale
    • Kreiskirchenamt
    • Bukast
    • Kirchenbauvereine
    • Kreispfarrstellen
  • Veranstaltungen
  • Gottesdienste
  • Glaube
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
  • Arbeitsbereiche
    • Kirchenmusik
      • Weimar
      • Kreiskantorin
      • Blankenhain
      • Kirchenchöre
      • Posaunenchöre und Ensembles
    • Gemeindeleben
      • Ehrenamt
      • Lektoren
      • Predigten / Andachten
      • Kirche Kunterbunt
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Religionsunterricht
      • Ökumenischer Hochschulbeirat
      • Forum am Vormittag
    • Kinder und Jugend
      • Freizeiten für Kinder und Jugendliche
      • Escola Popular
      • Konfirmanden
      • Jugendarbeit
      • Studentengemeinde
      • Gemeindepädagogische Arbeit
      • Hilfsfonds für Kinder und Jugendliche
    • Diakonie
    • Kirchenladen im Herderzentrum
    • Herdergeburtstag
    • Seelsorge
      • Zentralklinik Bad Berka
      • Sophien- und Hufeland- Klinikum Weimar
      • Gehörlosenseelsorge
        • Aktuelles
        • Treffen
        • Videos
        • Gemeindebriefe
        • Kontakt
  • Service
    • Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Formulare
    • Postfach
    • 500 + Jahre evangelisch in Weimarer Land und in Weimar
      • Was hast du zuletzt gewagt?
      • Was traust du dich zu glauben?
      • Wie schenkst du Vertrauen?
      • Was bedeutet dir Freiheit?
      • Wo fühlst du dich sicher?
      • Wann fällt dir Vertrauen leicht?
    • Seite mit Kommentaren

Nachrichten

RNE 3273 | Foto: Robert Neuwirt

30.12.2022

Wiedereinweihung Martinskirche in Meckfeld /Blankenhain

Nach mehrjähriger Renovierung wird am Silvesterabend um 17:30 Uhr die kleine Martinskirche durch Superintendent Henrich Herbst wieder eingeweiht.
 

Weiterlesen

s2057 0373 | Foto: Guido Werner

30.12.2022

Neujahrskonzert mit Weihnachtsoratorium in der Herderkirche

Im traditionellen Neujahrskonzert des Ensembles Hofmusik Weimar am 1. Januar um 16 Uhr wird die Reihe der Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach fortgesetzt.

Weiterlesen

DSCF5987 | Foto: Maren Sieler

22.12.2022

Weihnachtsoratorium im Gottesdienst

Schon seit vielen Jahren erklingt im Gottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag iun der Weimarer Herderkirche die erste Kantate aus Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“. In diesem Jahr kann man auch alle anderen 5 Kantaten in der Herderkirche erleben.

Weiterlesen

Weihnachtstruck 2020 vor der Herderkirche | Foto: KG Weimar

20.12.2022

Weihnachten in Weimar und im Weimarer Land

Mit zahlreichen Christvespern laden die Kirchengemeinden in Weimar und im Weimarer Land am Heiligen Abend in ihre Kirchen ein.
 

Weiterlesen

20221115112627 00001 | Foto: Klassik Stiftung Weimar, Foto: Papenfuss

24.11.2022

Ein Friedensdenkmal-VON WEIMARER BÜRGERN FÜR WEIMARER BÜRGER

Der Friede ist ein kostbares Gut. Das rufen uns die derzeitigen kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine wieder sehr deutlich ins Bewusstsein! Weimar verfügt mit seinen sogenannten Friedensschildern in der Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche) über einen außergewöhnlichen kulturhistorischen Schatz. Er verleiht dem Thema Friedenserhalt und Wertschätzung des Friedens gleichermaßen eine bildhafte wie aktuelle Gestalt.

Weiterlesen

Herderkirche quer co Sieler | Foto: Sieler

10.11.2022

KLANGrausch Schütz

Konzert zum 350. Todestag von Heinrich Schütz  

Weiterlesen

Axel Kramme | Foto: Diakonie

03.11.2022

Rektorenwechsel in der Diakonie: Festgottesdienst am 6. November in der Weimarer Herderkirche

Rektor Axel Kramme wird in den Ruhestand verabschiedet. Pfarrer Ramón Seliger wird als Rektor und Geschäftsführer der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein eingeführt.

Weiterlesen

Worms Lutherdenkmal 1 | Foto: Hans-Georg Vorndran / fundus-medien.de

17.10.2022

„Die Bösen strafen und die Guten schützen“

Vortrag, Kino und Rezitation zu Luthers Obrigkeitspredigten
Eine Veranstaltungsreihe zur Bedeutung der Weimarer Obrigkeitspredigten von Martin Luther ist anlässlich des 500. Jubiläums in Weimar geplant.

Weiterlesen

obrigkeit-plakat-neu (002) | Foto: Karin Marschall

10.10.2022

Warum gibt es nun die Obrigkeit?

Am 24. und 25. Oktober vor 500 Jahren hat Martin Luther in der Weimarer Schlosskirche zwei Predigten zu geistlicher und weltlicher Obrigkeit gehalten.

Weiterlesen

Pfarrer Ramón Seliger | Foto: Guido Werner

14.10.2022

Abschied von Pfarrer Ramón Seliger

Am Sonntag, den 16.10. um 10 Uhr wird in der Weimarer Herderkirche Pfarrer Ramón Seliger durch Superintendent Henrich Herbst aus dem Dienst als Pfarrer in der Kirchengemeinde Weimar verabschiedet.

Weiterlesen

Evangelische Jugend Zwiebelmarkt Plakat DIN A3 final Webansicht (002) | Foto: Waldmann Büro für Gestaltung

04.10.2022

Zwiebelmarkt außergewöhnlich beeindruckend – Jugendfestival „PaulA Palooza“ auf dem Jakobskirchhof

Die Evangelische Jugend Weimar lädt zum Zwiebelmarkt von Freitag bis Sonntag zum Festival „PaulA Palooza“ ein.

Weiterlesen

s2057 0009 A4 | Foto: Guido Werner

15.09.2022

Musical statt Orgelsommer in der Herderkirche

Krankheitsbedingt musste im Sommer die Aufführung des Musicals „Daniel“ in der Herderkirche entfallen. Nun wird es am kommenden Sonntag, den 18. September um 16 Uhr nachgeholt.

Weiterlesen

RNE 3200 | Foto: Robert Neuwirt

09.09.2022

Musikalische Andacht zum Tag des offenen Denkmals in Heichelheim

Zum Tag des offenen Denkmals, am 11.09., findet um 14:00 Uhr in der Kirche St. Bonifatius in Heichelheim eine musikalische Andacht statt.

Weiterlesen

DSC 0341 | Foto: Diakonie

25.08.2022

Herder-Förderpreis für Musikakademie des Vereins Escola Popular Verleihung zum Herder-Geburtstag in Weimar

Der mit 2.000 Euro dotierte Herder-Förderpreis geht in diesem Jahr an die Musikakademie des Vereins Escola Popular unter Leitung von Anderson Merklein. Die Preisverleihung erfolgt am heutigen Mittwoch (25. August, 17 Uhr) bei einem Empfang von Kirche und Diakonie in der Weimarer Herderkirche anlässlich des Geburtstages von Johann Gottfried Herder.
 

Weiterlesen

NeuerTermin | Foto: privat

01.07.2022

Musical der Singschule entfällt

Das für Samstag, 02.07.2022 angekündigte Musical der Evangelischen Singschule Weimar „Daniel in der Löwengrube“ in der Herderkirche, kann krankheitsbedingt leider nicht stattfinden. Es wird dafür am 18.09.2022 an gleicher Stelle aufgeführt.

Weiterlesen

DSC 0484 | Foto: Gleiser-Schmidt,Diakonie

22.08.2022

Feier zum Herder - Geburtstag am 25. August in Weimar Festrede zum Thema „Krieg und Frieden bei Herder“

Zum Herder - Geburtstag laden Kirche und Diakonie in Weimar am kommenden Mittwoch (25. August, 17 Uhr) zu einem Empfang in die Stadtkirche St. Peter und Paul ein. Die Festrede hält Prof. Martin Keßler von der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Weiterlesen

RNE 3547 | Foto: Foto:Neuwirt

15.07.2022

Verabschiedung Pfarrerin Ulrike Behr und Pfarrer Thomas Behr

In einem festlichen Gottesdienst werden am kommenden Sonntag, 17.07.2022 um 14:00 Uhr Pfarrerin Ulrike Behr und Pfarrer Thomas Behr durch Superintendent Henrich Herbst in der Kirche Niederzimmern aus ihrem langjährigen Dienst im Kirchenkreis Weimar verabschiedet.

Weiterlesen

St. Severi von Ferne-6415 | Foto: Günter Widiger

23.06.2022

Kirchenchortreffen in Blankenhain

Mehr als 70 Sängerinnen und Sänger treffen sich am Sonntag, dem 26.06.2022 in Blankenhain zum Kirchenchortreffen des Kirchenkreises Weimar.

Weiterlesen

20220619 Orgel Wohlsborn co Köpsel Freigabe vorhanden (002) | Foto: Köpsel

16.06.2022

Wiedereinweihung der Orgel Wohlsborn am Sonntag, 19. Juni 2022, 14 Uhr

Mit einem festlichen Konzert wird die Wohlsborner Orgel am Sonntag, dem 19. Juni um 14 Uhr in der Kirche in Wohlsborn wieder eingeweiht. Das Konzert gestalten der Organist Martin Herzog, Ilga Herzog und Amelie Böttger an den Flöten und der Großobringer Kirchenchor.
 

Weiterlesen

Johannes Kleinjung Herderkirche  | Foto: Bild: Guido Werner

03.06.2022

Weimarer Orgelsommer 2022 wird am 5. Juni in der Herderkirche eröffnet.

Wie jedes Jahr ist ab Pfingsten wieder jeden Sonntag ab 18 Uhr in der Herderkirche hochklassige Orgelmusik zu erleben.

Bild: Guido Werner

Weiterlesen

Coudray Jakobskirche von Karin Marschall jpg-0008 | Foto: Karin Marschall

01.06.2022

Pfingstgottesdienst in englischer Sprache in Weimar - Eigenes Programm für Kinder in zwei Sprachen

Am Pfingstmontag (6. Juni) lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Weimar in Kooperation mit der anglikanischen St. Michael’s Church Thuringia nun schon zum achten Mal zu einem englischsprachigen Gottesdienst ein. Beginn ist um 11 Uhr in der Jakobskirche, die musikalische Gestaltung übernimmt der Gospelchor „The Jakob Singers“. Die Predigt hält Pfr. Dr. Michael Haspel.
 

Weiterlesen

IMG 0845 | Foto: Henriette Rosenkranz

23.05.2022

Gottesdienste im Grünen zu Himmelfahrt und Pfingsten


Zu zahlreichen Gottesdiensten im Grünen laden die Kirchengemeinden in Weimar und im Weimarer Land in diesem Jahr zu Christi Himmelfahrt und Pfingsten ein.

Weiterlesen

candle-gf126784e7 1920 | Foto: Pixabay

13.05.2022

Musikalische Kirchenführung bei Kerzenschein

Zu einer musikalischen Kirchenführung bei Kerzenschein lädt die Evangelische Kirchengemeinde Weimar am Sonnabend, 14.05.2022 um 22:00 Uhr in die Herderkirche ein.

Weiterlesen

Simson Plakat neu | Foto: privat

14.04.2022

Simson Freizeit

Du hast Lust dein Simson-Moped und dessen Geschichte kennenzulernen und Dich mit dem Thema Antisemitismus auseinanderzusetzen?  

Weiterlesen

  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 27

500 Jahre evangelisch - Weimarer Land & Weimar
Link zum Rahmenschutzkonzept
Restaurierung der Friedensschilder
Initiative WELTOFFENES THÜRINGEN
Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
Herder-Förderpreis: Glaube und Erfahrung. Christlicher Glaube ist erfahrbar
  • Nachrichten
  • Stellenangebote
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Formulare
  • Postfach
  • 500 + Jahre evangelisch in Weimarer Land und in Weimar
  • Seite mit Kommentaren

TAGESLOSUNG - 06.11.2025

Um meines Namens willen halte ich meinen Zorn zurück, und um meines Ruhmes willen bezähme ich mich zu deinen Gunsten, dass ich dich nicht ausrotte.
Jesaja 48,9


/Der Engel sprach zu Josef:/ Maria wird einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben, denn er wird sein Volk retten von ihren Sünden.
Matthäus 1,21

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com