Friedensgebet und Gedenken an die Pogromnacht von 1938 und Kantatengottesdienst zur Eröffnung der Friedensdekade
Friedensgebet und Gedenken an die Pogromnacht von 1938
Weiterlesen
Friedensgebet und Gedenken an die Pogromnacht von 1938
Weiterlesen
Mit über 30 Martinsfeiern, Lampionumzügen und Martinsandachten begehen die Gemeinden in Weimar und im Weimarer Land den Martinstag.
Weiterlesen
Die Kreissynode des Kirchenkreises Weimar tagte am Samstag im Evangelischen Gemeindezentrum Weimar West.
Weiterlesen
Zum Abschluss des diesjährigen Weimarer Orgelsommers wird noch einmal der Kantor der Stadtkirche, Johannes Kleinjung an der Orgel zu hören sein. Mit Werken von Froberger, Bach, César Franck und Louis Vierne wird er die seit Pfingsten wöchentlich stattfindende Orgelkonzertreihe beschließen.
Weiterlesen
Die Kirchengemeinden des Kirchenkreises Weimar beteiligen sich mit weit über 100 Glocken an dem Europaweiten Glockenläuten zum Internationalen Friedenstag am Freitag, den 21. September von 18:00 bis 18:15 Uhr.
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr findet in Bad Berka ein Chorprojekt statt. Diesmal mit dem Werk „Paulus“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy, zusammen mit der Apoldaer Kantorei.
Weiterlesen
Das Forum am Vormittag eröffnet am 19.September um 10:00 Uhr im Otto-Neururer Haus in der Paul-Schneider-Straße 5, die neue Reihe 2018/2019 von Vorträgen.
Weiterlesen
Am Sonntag, dem 16.9. um 17 Uhr, laden die Schöndorfer Kirchengemeinde und der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Weimar in die Schöndorfer St. Stefanus Kirche (Schöndorfer Haupstr. 5) zum Festgottesdienst mit Posaunenchören des Kirchenkreises Weimar ein.
Weiterlesen
Am Sonntag, den 2. September wird in einem Kantatengottesdienst um 10 Uhr die neue Chororgel der Herderkirche eingeweiht. Im Rahmen des Weimarer Orgelsommers findet dann abends ein Festkonzert statt.
Weiterlesen
Den mit 2.000 Euro dotierten Herder-Förderpreis erhält in diesem Jahr Christian Andrés Parra Sánchez.
Weiterlesen
Zu einem Empfang zum Herdergeburtstag laden Kirche und Diakonie in Weimar am kommenden Freitag (24. August) um 17 Uhr in der Herderkirche zu Weimar ein.
Weiterlesen
Einer der renommiertesten deutschen Organisten setzt den Weimarer Orgelsommer am kommenden Sonntag um 18 Uhr in der Herderkirche fort.
Weiterlesen
Die Kirchengemeinde Weimar lädt zur Johannesandacht im Weimarer Stadtschloss am Sonntag, 24. Juni um 17 Uhr ein.
Weiterlesen
Am Samstag, 23. Juni wird in der Herderkirche um 17 Uhr das Musical „Joseph und seine Brüder“ aufgeführt.
Weiterlesen
Am Sonntag, 10.6. wird in einem festlichen Gottesdienst um 14 Uhr in der Klettbacher Kirche Pastorin Katharina Prüßing-Neumann durch Superintendent Henrich Herbst verabschiedet.
Weiterlesen
Bachchor und Stadtkirchenorchester, die beiden Ensembles der Stadtkirche verabschieden sich am Samstag, den 9. Juni um 18 Uhr mit einem Serenadenkonzert in die Sommerpause.
Weiterlesen
Auch die Weimarer Innenstadtkirchen öffnen am Samstag, den 2. Juni mit einem reichen Programm ihre Türen.
Weiterlesen
Der Weimarer Orgelsommer wird nach seiner Eröffnung an Pfingsten am Sonntag um 18 Uhr fortgesetzt.
Weiterlesen
Am Sonntag, den 27. Mai werden um 14 Uhr im Gottesdienst drei neue Glocken geweiht. Die Predigt im Festgottesdienst hält Superintendent Henrich Herbst. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Kirchengemeinde zu einer großen Kaffeetafel auf dem Kirchhof ein.
Weiterlesen
Zu zahlreichen Gottesdiensten im Grünen laden die Kirchengemeinden in Weimar und im Weimarer Land zu Christi Himmelfahrt ein. Die Gottesdienste mit Posaunenchören finden meistens an besonders schönen und markanten Orten statt.
Weiterlesen
Am kommenden Sonntag, 29.4. wird in einem festlichen Gottesdienst um 14 Uhr in der Tannrodaer Kirche Pfarrer Hans-Christoph Schilling durch Superintendent Henrich Herbst aus seinem Dienst als Pfarrer in Tannroda verabschiedet.
Weiterlesen
Am 15.4. wird Pfarrer Philipp Gloge im Gottesdienst um 14 Uhr in der Kranichfelder Kirche durch Superintendent Henrich Herbst in die Pfarrstelle Kranichfeld entsandt.
Weiterlesen
Am Sonntag, den 08. April 2018 wird Pfarrer Ramón Seliger im Gottesdienst um 10:00 Uhr durch Superintendent Henrich Herbst in die Pfarrstelle an der Weimarer Herderkirche entsandt.
Weiterlesen
Die Gottesdienste am kommenden Wochenende in der Weimarer Herderkirche stehen ganz im Zeichen von Chormusik.
Weiterlesen